erneut
German
Pronunciation
- IPA(key): /ɛʁˈnɔɪ̯t/
Audio: (file)
Participle
erneut
- past participle of erneuen
Adjective
erneut (strong nominative masculine singular erneuter, not comparable)
Declension
Positive forms of erneut (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist erneut | sie ist erneut | es ist erneut | sie sind erneut | |
| strong declension (without article) |
nominative | erneuter | erneute | erneutes | erneute |
| genitive | erneuten | erneuter | erneuten | erneuter | |
| dative | erneutem | erneuter | erneutem | erneuten | |
| accusative | erneuten | erneute | erneutes | erneute | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der erneute | die erneute | das erneute | die erneuten |
| genitive | des erneuten | der erneuten | des erneuten | der erneuten | |
| dative | dem erneuten | der erneuten | dem erneuten | den erneuten | |
| accusative | den erneuten | die erneute | das erneute | die erneuten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein erneuter | eine erneute | ein erneutes | (keine) erneuten |
| genitive | eines erneuten | einer erneuten | eines erneuten | (keiner) erneuten | |
| dative | einem erneuten | einer erneuten | einem erneuten | (keinen) erneuten | |
| accusative | einen erneuten | eine erneute | ein erneutes | (keine) erneuten | |
Adverb
erneut
- again, anew
- 2010, Der Spiegel[1], number 30/2010, page 62:
- Die Turbulenzen am Kakaomarkt sind nur der jüngste Beleg dafür, dass wieder spekuliert wird, dass die internationalen Finanzmärkte die Agrarrohstoffe erneut entdeckt haben.
- The turbulences on the cocoa market are only the most recent evidence that speculation is happening again, that the international financial markets have discovered anew the agricultural commodities.