ersuchen
See also: Ersuchen
German
Etymology
From Middle High German ersuochen, from Old High German irsuohhen, ursuohhen, from Proto-West Germanic *uʀsōkijan, from Proto-Germanic *uzsōkijaną. Equivalent to er- + suchen.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛɐ̯ˈzuːxn̩/
Audio: (file)
Verb
ersuchen (weak, third-person singular present ersucht, past tense ersuchte, past participle ersucht, auxiliary haben)
- (transitive) to ask or beseech [with accusative ‘someone’ and zu (+ infinitive) ‘to do something’]
- Es wird ersucht, dieses Schreiben zurückzugeben.
- Please return this paper.
- (ditransitive) to request (something from someone) [with accusative ‘someone’ and um (+ accusative) ‘something’]
Conjugation
Conjugation of ersuchen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ersuchen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ersuchend | ||||
| past participle | ersucht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ersuche | wir ersuchen | i | ich ersuche | wir ersuchen |
| du ersuchst | ihr ersucht | du ersuchest | ihr ersuchet | ||
| er ersucht | sie ersuchen | er ersuche | sie ersuchen | ||
| preterite | ich ersuchte | wir ersuchten | ii | ich ersuchte1 | wir ersuchten1 |
| du ersuchtest | ihr ersuchtet | du ersuchtest1 | ihr ersuchtet1 | ||
| er ersuchte | sie ersuchten | er ersuchte1 | sie ersuchten1 | ||
| imperative | ersuch (du) ersuche (du) |
ersucht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ersuchen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Ersucher, Ersuchung