erzeugen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ʔɛɐ̯ˈtsɔʏ̯ɡŋ̩], [ʔɛɐ̯ˈtsɔʏ̯ɡən]
Audio: (file) - Hyphenation: er‧zeu‧gen
Verb
erzeugen (weak, third-person singular present erzeugt, past tense erzeugte, past participle erzeugt, auxiliary haben)
- (transitive) to produce [with accusative ‘something’ and aus (+ dative) ‘out of a source material’]
- Die Endstücke werden aus Metall oder Plastik erzeugt können.
- Endings can be made of plastic or metal
- (transitive) to generate
- Stimmung erzeugen.
- to generate the (right) mood.
- Elektrizität erzeugen.
- to generate electricity.
- to cause
Conjugation
Conjugation of erzeugen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | erzeugen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erzeugend | ||||
| past participle | erzeugt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erzeuge | wir erzeugen | i | ich erzeuge | wir erzeugen |
| du erzeugst | ihr erzeugt | du erzeugest | ihr erzeuget | ||
| er erzeugt | sie erzeugen | er erzeuge | sie erzeugen | ||
| preterite | ich erzeugte | wir erzeugten | ii | ich erzeugte1 | wir erzeugten1 |
| du erzeugtest | ihr erzeugtet | du erzeugtest1 | ihr erzeugtet1 | ||
| er erzeugte | sie erzeugten | er erzeugte1 | sie erzeugten1 | ||
| imperative | erzeug (du) erzeuge (du) |
erzeugt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of erzeugen (weak, auxiliary haben)