fällig
German
Etymology
From Middle High German vellic, vellec, from Old High German fellīg (“staggering, dilapidated, inclined to fall, obliged to yield or pay”), equivalent to Fall + -ig. Cognate with Middle Low German vellich, Middle Dutch vellich, vallich.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfɛlɪç/ (standard)
- IPA(key): /ˈfɛlɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
Audio: (file) - Hyphenation: fäl‧lig
Adjective
fällig (strong nominative masculine singular fälliger, not comparable)
Declension
Positive forms of fällig (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist fällig | sie ist fällig | es ist fällig | sie sind fällig | |
| strong declension (without article) |
nominative | fälliger | fällige | fälliges | fällige |
| genitive | fälligen | fälliger | fälligen | fälliger | |
| dative | fälligem | fälliger | fälligem | fälligen | |
| accusative | fälligen | fällige | fälliges | fällige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der fällige | die fällige | das fällige | die fälligen |
| genitive | des fälligen | der fälligen | des fälligen | der fälligen | |
| dative | dem fälligen | der fälligen | dem fälligen | den fälligen | |
| accusative | den fälligen | die fällige | das fällige | die fälligen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein fälliger | eine fällige | ein fälliges | (keine) fälligen |
| genitive | eines fälligen | einer fälligen | eines fälligen | (keiner) fälligen | |
| dative | einem fälligen | einer fälligen | einem fälligen | (keinen) fälligen | |
| accusative | einen fälligen | eine fällige | ein fälliges | (keine) fälligen | |