fernliegen
German
Etymology
Verb
fernliegen (class 5 strong, third-person singular present liegt fern, past tense lag fern, past participle ferngelegen, past subjunctive läge fern, auxiliary haben)
- to be alien to [with dative ‘someone’]
- to not be one's intention [with dative]
- Es liegt mir fern, hineinzumischen
- Far be it for me to interfere
Conjugation
Conjugation of fernliegen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | fernliegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | fernliegend | ||||
| past participle | ferngelegen | ||||
| zu-infinitive | fernzuliegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich liege fern | wir liegen fern | i | ich liege fern | wir liegen fern |
| du liegst fern | ihr liegt fern | du liegest fern | ihr lieget fern | ||
| er liegt fern | sie liegen fern | er liege fern | sie liegen fern | ||
| preterite | ich lag fern | wir lagen fern | ii | ich läge fern1 | wir lägen fern1 |
| du lagst fern | ihr lagt fern | du lägest fern1 du lägst fern1 |
ihr läget fern1 ihr lägt fern1 | ||
| er lag fern | sie lagen fern | er läge fern1 | sie lägen fern1 | ||
| imperative | lieg fern (du) liege fern (du) |
liegt fern (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of fernliegen (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich fernliege | dass wir fernliegen | i | dass ich fernliege | dass wir fernliegen |
| dass du fernliegst | dass ihr fernliegt | dass du fernliegest | dass ihr fernlieget | ||
| dass er fernliegt | dass sie fernliegen | dass er fernliege | dass sie fernliegen | ||
| preterite | dass ich fernlag | dass wir fernlagen | ii | dass ich fernläge1 | dass wir fernlägen1 |
| dass du fernlagst | dass ihr fernlagt | dass du fernlägest1 dass du fernlägst1 |
dass ihr fernläget1 dass ihr fernlägt1 | ||
| dass er fernlag | dass sie fernlagen | dass er fernläge1 | dass sie fernlägen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of fernliegen (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe ferngelegen | wir haben ferngelegen | subjunctive | ich habe ferngelegen | wir haben ferngelegen |
| du hast ferngelegen | ihr habt ferngelegen | du habest ferngelegen | ihr habet ferngelegen | ||
| er hat ferngelegen | sie haben ferngelegen | er habe ferngelegen | sie haben ferngelegen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte ferngelegen | wir hatten ferngelegen | subjunctive | ich hätte ferngelegen | wir hätten ferngelegen |
| du hattest ferngelegen | ihr hattet ferngelegen | du hättest ferngelegen | ihr hättet ferngelegen | ||
| er hatte ferngelegen | sie hatten ferngelegen | er hätte ferngelegen | sie hätten ferngelegen | ||
| future i | |||||
| infinitive | fernliegen werden | subjunctive i | ich werde fernliegen | wir werden fernliegen | |
| du werdest fernliegen | ihr werdet fernliegen | ||||
| er werde fernliegen | sie werden fernliegen | ||||
| indicative | ich werde fernliegen | wir werden fernliegen | subjunctive ii | ich würde fernliegen | wir würden fernliegen |
| du wirst fernliegen | ihr werdet fernliegen | du würdest fernliegen | ihr würdet fernliegen | ||
| er wird fernliegen | sie werden fernliegen | er würde fernliegen | sie würden fernliegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ferngelegen haben werden | subjunctive i | ich werde ferngelegen haben | wir werden ferngelegen haben | |
| du werdest ferngelegen haben | ihr werdet ferngelegen haben | ||||
| er werde ferngelegen haben | sie werden ferngelegen haben | ||||
| indicative | ich werde ferngelegen haben | wir werden ferngelegen haben | subjunctive ii | ich würde ferngelegen haben | wir würden ferngelegen haben |
| du wirst ferngelegen haben | ihr werdet ferngelegen haben | du würdest ferngelegen haben | ihr würdet ferngelegen haben | ||
| er wird ferngelegen haben | sie werden ferngelegen haben | er würde ferngelegen haben | sie würden ferngelegen haben | ||
Further reading
- “fernliegen” in Duden online
- “fernliegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache