fleddern
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈflɛdɐn/
Etymology 1
Said to be from thieves’ cant (Rotwelsch) fladdern (“to wash”). On the face of it, identity with etymology 2 below might also be considerable. (This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)
Verb
fleddern (weak, third-person singular present fleddert, past tense fledderte, past participle gefleddert, auxiliary haben)
- to steal (clothes, valuables) from someone helpless, especially a corpse, but also a drunk person etc.
Conjugation
infinitive | fleddern | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | fleddernd | ||||
past participle | gefleddert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich fleddre ich fleddere ich fledder |
wir fleddern | i | ich fleddere ich fleddre |
wir fleddern |
du fledderst | ihr fleddert | du fledderest du fleddrest |
ihr fledderet ihr fleddret | ||
er fleddert | sie fleddern | er fleddere er fleddre |
sie fleddern | ||
preterite | ich fledderte | wir fledderten | ii | ich fledderte1 | wir fledderten1 |
du fleddertest | ihr fleddertet | du fleddertest1 | ihr fleddertet1 | ||
er fledderte | sie fledderten | er fledderte1 | sie fledderten1 | ||
imperative | fleddre (du) fledder (du) fleddere (du) |
fleddert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe gefleddert | wir haben gefleddert | subjunctive | ich habe gefleddert | wir haben gefleddert |
du hast gefleddert | ihr habt gefleddert | du habest gefleddert | ihr habet gefleddert | ||
er hat gefleddert | sie haben gefleddert | er habe gefleddert | sie haben gefleddert | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gefleddert | wir hatten gefleddert | subjunctive | ich hätte gefleddert | wir hätten gefleddert |
du hattest gefleddert | ihr hattet gefleddert | du hättest gefleddert | ihr hättet gefleddert | ||
er hatte gefleddert | sie hatten gefleddert | er hätte gefleddert | sie hätten gefleddert | ||
future i | |||||
infinitive | fleddern werden | subjunctive i | ich werde fleddern | wir werden fleddern | |
du werdest fleddern | ihr werdet fleddern | ||||
er werde fleddern | sie werden fleddern | ||||
indicative | ich werde fleddern | wir werden fleddern | subjunctive ii | ich würde fleddern | wir würden fleddern |
du wirst fleddern | ihr werdet fleddern | du würdest fleddern | ihr würdet fleddern | ||
er wird fleddern | sie werden fleddern | er würde fleddern | sie würden fleddern | ||
future ii | |||||
infinitive | gefleddert haben werden | subjunctive i | ich werde gefleddert haben | wir werden gefleddert haben | |
du werdest gefleddert haben | ihr werdet gefleddert haben | ||||
er werde gefleddert haben | sie werden gefleddert haben | ||||
indicative | ich werde gefleddert haben | wir werden gefleddert haben | subjunctive ii | ich würde gefleddert haben | wir würden gefleddert haben |
du wirst gefleddert haben | ihr werdet gefleddert haben | du würdest gefleddert haben | ihr würdet gefleddert haben | ||
er wird gefleddert haben | sie werden gefleddert haben | er würde gefleddert haben | sie würden gefleddert haben |
Derived terms
Related terms
Etymology 2
From Middle High German vlëderen (“to flutter”), older byform of vladeren, whence modern flattern (“to flutter”).
Verb
fleddern (weak, third-person singular present fleddert, past tense fledderte, past participle gefleddert, auxiliary haben)
- (rare or regional) to hurl, fling, especially a book or similar object that flutters during its movement
- Synonyms: schleudern, schmeißen, herumwerfen
- 2021, Pit Ferman, Schaafskind, Twentysix, page 57:
- Ein kräftiger auflandiger Wind fledderte die dünnen Wände von ungefähr zwanzig einfachen Campingzelten, die wahllos über das Gelände verteilt standen.
- A strong landward wind shook up the thin sides of about twenty simple camping tents, which stood randomly scattered over the area.
Conjugation
infinitive | fleddern | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | fleddernd | ||||
past participle | gefleddert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich fleddre ich fleddere ich fledder |
wir fleddern | i | ich fleddere ich fleddre |
wir fleddern |
du fledderst | ihr fleddert | du fledderest du fleddrest |
ihr fledderet ihr fleddret | ||
er fleddert | sie fleddern | er fleddere er fleddre |
sie fleddern | ||
preterite | ich fledderte | wir fledderten | ii | ich fledderte1 | wir fledderten1 |
du fleddertest | ihr fleddertet | du fleddertest1 | ihr fleddertet1 | ||
er fledderte | sie fledderten | er fledderte1 | sie fledderten1 | ||
imperative | fleddre (du) fledder (du) fleddere (du) |
fleddert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe gefleddert | wir haben gefleddert | subjunctive | ich habe gefleddert | wir haben gefleddert |
du hast gefleddert | ihr habt gefleddert | du habest gefleddert | ihr habet gefleddert | ||
er hat gefleddert | sie haben gefleddert | er habe gefleddert | sie haben gefleddert | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gefleddert | wir hatten gefleddert | subjunctive | ich hätte gefleddert | wir hätten gefleddert |
du hattest gefleddert | ihr hattet gefleddert | du hättest gefleddert | ihr hättet gefleddert | ||
er hatte gefleddert | sie hatten gefleddert | er hätte gefleddert | sie hätten gefleddert | ||
future i | |||||
infinitive | fleddern werden | subjunctive i | ich werde fleddern | wir werden fleddern | |
du werdest fleddern | ihr werdet fleddern | ||||
er werde fleddern | sie werden fleddern | ||||
indicative | ich werde fleddern | wir werden fleddern | subjunctive ii | ich würde fleddern | wir würden fleddern |
du wirst fleddern | ihr werdet fleddern | du würdest fleddern | ihr würdet fleddern | ||
er wird fleddern | sie werden fleddern | er würde fleddern | sie würden fleddern | ||
future ii | |||||
infinitive | gefleddert haben werden | subjunctive i | ich werde gefleddert haben | wir werden gefleddert haben | |
du werdest gefleddert haben | ihr werdet gefleddert haben | ||||
er werde gefleddert haben | sie werden gefleddert haben | ||||
indicative | ich werde gefleddert haben | wir werden gefleddert haben | subjunctive ii | ich würde gefleddert haben | wir würden gefleddert haben |
du wirst gefleddert haben | ihr werdet gefleddert haben | du würdest gefleddert haben | ihr würdet gefleddert haben | ||
er wird gefleddert haben | sie werden gefleddert haben | er würde gefleddert haben | sie würden gefleddert haben |
Alternative forms
- fledern