geheuer
German
Etymology
From Middle High German gehiure (“pleasant, gentle”), from Old High German hiuri (“friendly, lovely”), from a suffixed form of or otherwise related to Proto-West Germanic *hīw (“marriage”).
Pronunciation
- IPA(key): /ɡəˈhɔʏ̯ɐ/
- Hyphenation: ge‧heu‧er
Audio: (file)
Adjective
geheuer (strong nominative masculine singular geheuerer, not comparable)
- (chiefly in the negative) pleasant, comfortable, sure
- mir war nicht ganz geheuer ― I was not at all sure
- Bei dem Gedanken an die bevorstehende Prüfung war ihm nicht recht geheuer.
- He was not at all comfortable thinking about the coming exam.
Usage notes
In modern usage, this word is always negated. The expression nicht (ganz) geheuer means ‘creepy, fishy, scary, causing uneasiness’, etc.
Declension
Positive forms of geheuer (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist geheuer | sie ist geheuer | es ist geheuer | sie sind geheuer | |
| strong declension (without article) |
nominative | geheuerer | geheuere | geheueres | geheuere |
| genitive | geheueren | geheuerer | geheueren | geheuerer | |
| dative | geheuerem | geheuerer | geheuerem | geheueren | |
| accusative | geheueren | geheuere | geheueres | geheuere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der geheuere | die geheuere | das geheuere | die geheueren |
| genitive | des geheueren | der geheueren | des geheueren | der geheueren | |
| dative | dem geheueren | der geheueren | dem geheueren | den geheueren | |
| accusative | den geheueren | die geheuere | das geheuere | die geheueren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein geheuerer | eine geheuere | ein geheueres | (keine) geheueren |
| genitive | eines geheueren | einer geheueren | eines geheueren | (keiner) geheueren | |
| dative | einem geheueren | einer geheueren | einem geheueren | (keinen) geheueren | |
| accusative | einen geheueren | eine geheuere | ein geheueres | (keine) geheueren | |
Derived terms
Related terms
Further reading
- “geheuer” in Duden online
- “geheuer” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “geheuer” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.