gleichschalten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɡlaɪ̯çˌʃaltn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: gleich‧schal‧ten
Verb
gleichschalten (weak, third-person singular present schaltet gleich, past tense schaltete gleich, past participle gleichgeschaltet, auxiliary haben)
- (electrical engineering, transitive) to synchronise
- (Nazism, transitive) to force into Gleichschaltung
- (politics, by extension, transitive) to subjugate (someone)’s thought and action to the policies and worldview of the ruling class
- die Medien gleichschalten ― (please add an English translation of this usage example)
- 2025 March 15, Sebastian Moll, “Curtis Yarvin: Der dunkle Königsmacher”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Schon vor 13 Jahren schrieb Yarvin von einer Strategie namens RAGE, Akronym für „Retire All Government Employees“ – schickt alle Regierungsangestellten in den Ruhestand. Mit überwältigender Geschwindigkeit müsste der neue Monarch in den ersten Wochen seiner Amtsübernahme den kompletten Regierungsapparat aushöhlen und gleichschalten.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of gleichschalten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | gleichschalten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | gleichschaltend | ||||
| past participle | gleichgeschaltet | ||||
| zu-infinitive | gleichzuschalten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schalte gleich | wir schalten gleich | i | ich schalte gleich | wir schalten gleich |
| du schaltest gleich | ihr schaltet gleich | du schaltest gleich | ihr schaltet gleich | ||
| er schaltet gleich | sie schalten gleich | er schalte gleich | sie schalten gleich | ||
| preterite | ich schaltete gleich | wir schalteten gleich | ii | ich schaltete gleich1 | wir schalteten gleich1 |
| du schaltetest gleich | ihr schaltetet gleich | du schaltetest gleich1 | ihr schaltetet gleich1 | ||
| er schaltete gleich | sie schalteten gleich | er schaltete gleich1 | sie schalteten gleich1 | ||
| imperative | schalt gleich (du) schalte gleich (du) |
schaltet gleich (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of gleichschalten (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich gleichschalte | dass wir gleichschalten | i | dass ich gleichschalte | dass wir gleichschalten |
| dass du gleichschaltest | dass ihr gleichschaltet | dass du gleichschaltest | dass ihr gleichschaltet | ||
| dass er gleichschaltet | dass sie gleichschalten | dass er gleichschalte | dass sie gleichschalten | ||
| preterite | dass ich gleichschaltete | dass wir gleichschalteten | ii | dass ich gleichschaltete1 | dass wir gleichschalteten1 |
| dass du gleichschaltetest | dass ihr gleichschaltetet | dass du gleichschaltetest1 | dass ihr gleichschaltetet1 | ||
| dass er gleichschaltete | dass sie gleichschalteten | dass er gleichschaltete1 | dass sie gleichschalteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of gleichschalten (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “gleichschalten” in Duden online
- “gleichschalten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache