grillenhaft
German
Etymology
Grille (“whim”) + -n- + -haft
Adjective
grillenhaft (strong nominative masculine singular grillenhafter, comparative grillenhafter, superlative am grillenhaftesten)
- (dated) strange, odd
- Synonyms: sonderbar, eigenartig, schrullig
- 1787, Friedrich Schiller, Don Karlos, Infant von Spanien, 3. Akt, 9. Auftritt:
- So könnte, / Was erst so grillenhaft mir schien, sehr zweckvoll / Und sehr besonnen sein.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of grillenhaft
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist grillenhaft | sie ist grillenhaft | es ist grillenhaft | sie sind grillenhaft | |
| strong declension (without article) |
nominative | grillenhafter | grillenhafte | grillenhaftes | grillenhafte |
| genitive | grillenhaften | grillenhafter | grillenhaften | grillenhafter | |
| dative | grillenhaftem | grillenhafter | grillenhaftem | grillenhaften | |
| accusative | grillenhaften | grillenhafte | grillenhaftes | grillenhafte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der grillenhafte | die grillenhafte | das grillenhafte | die grillenhaften |
| genitive | des grillenhaften | der grillenhaften | des grillenhaften | der grillenhaften | |
| dative | dem grillenhaften | der grillenhaften | dem grillenhaften | den grillenhaften | |
| accusative | den grillenhaften | die grillenhafte | das grillenhafte | die grillenhaften | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein grillenhafter | eine grillenhafte | ein grillenhaftes | (keine) grillenhaften |
| genitive | eines grillenhaften | einer grillenhaften | eines grillenhaften | (keiner) grillenhaften | |
| dative | einem grillenhaften | einer grillenhaften | einem grillenhaften | (keinen) grillenhaften | |
| accusative | einen grillenhaften | eine grillenhafte | ein grillenhaftes | (keine) grillenhaften | |
Comparative forms of grillenhaft
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist grillenhafter | sie ist grillenhafter | es ist grillenhafter | sie sind grillenhafter | |
| strong declension (without article) |
nominative | grillenhafterer | grillenhaftere | grillenhafteres | grillenhaftere |
| genitive | grillenhafteren | grillenhafterer | grillenhafteren | grillenhafterer | |
| dative | grillenhafterem | grillenhafterer | grillenhafterem | grillenhafteren | |
| accusative | grillenhafteren | grillenhaftere | grillenhafteres | grillenhaftere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der grillenhaftere | die grillenhaftere | das grillenhaftere | die grillenhafteren |
| genitive | des grillenhafteren | der grillenhafteren | des grillenhafteren | der grillenhafteren | |
| dative | dem grillenhafteren | der grillenhafteren | dem grillenhafteren | den grillenhafteren | |
| accusative | den grillenhafteren | die grillenhaftere | das grillenhaftere | die grillenhafteren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein grillenhafterer | eine grillenhaftere | ein grillenhafteres | (keine) grillenhafteren |
| genitive | eines grillenhafteren | einer grillenhafteren | eines grillenhafteren | (keiner) grillenhafteren | |
| dative | einem grillenhafteren | einer grillenhafteren | einem grillenhafteren | (keinen) grillenhafteren | |
| accusative | einen grillenhafteren | eine grillenhaftere | ein grillenhafteres | (keine) grillenhafteren | |
Superlative forms of grillenhaft
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am grillenhaftesten | sie ist am grillenhaftesten | es ist am grillenhaftesten | sie sind am grillenhaftesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | grillenhaftester | grillenhafteste | grillenhaftestes | grillenhafteste |
| genitive | grillenhaftesten | grillenhaftester | grillenhaftesten | grillenhaftester | |
| dative | grillenhaftestem | grillenhaftester | grillenhaftestem | grillenhaftesten | |
| accusative | grillenhaftesten | grillenhafteste | grillenhaftestes | grillenhafteste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der grillenhafteste | die grillenhafteste | das grillenhafteste | die grillenhaftesten |
| genitive | des grillenhaftesten | der grillenhaftesten | des grillenhaftesten | der grillenhaftesten | |
| dative | dem grillenhaftesten | der grillenhaftesten | dem grillenhaftesten | den grillenhaftesten | |
| accusative | den grillenhaftesten | die grillenhafteste | das grillenhafteste | die grillenhaftesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein grillenhaftester | eine grillenhafteste | ein grillenhaftestes | (keine) grillenhaftesten |
| genitive | eines grillenhaftesten | einer grillenhaftesten | eines grillenhaftesten | (keiner) grillenhaftesten | |
| dative | einem grillenhaftesten | einer grillenhaftesten | einem grillenhaftesten | (keinen) grillenhaftesten | |
| accusative | einen grillenhaftesten | eine grillenhafteste | ein grillenhaftestes | (keine) grillenhaftesten | |
Further reading
- “grillenhaft” in Duden online
- “grillenhaft” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache