harsch
German
Etymology
From Low German and Middle Low German harsch, from a Proto-Germanic derivative of Proto-Indo-European *kars- (“to scratch, scrape, rub, card”); see also Russian короста (korosta, “to itch”), Old Church Slavonic краста (krasta), Lithuanian karsiu (“to comb”).
Compare English harsh, which is also borrowed from Middle Low German.
Pronunciation
- IPA(key): /haʁʃ/ (standard)
- IPA(key): /haːʃ/ (widespread, especially northern and central Germany)
Audio: (file) - Rhymes: -aʁʃ
Adjective
harsch (strong nominative masculine singular harscher, comparative harscher, superlative am harschesten or am harschsten)
Declension
Positive forms of harsch
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist harsch | sie ist harsch | es ist harsch | sie sind harsch | |
| strong declension (without article) |
nominative | harscher | harsche | harsches | harsche |
| genitive | harschen | harscher | harschen | harscher | |
| dative | harschem | harscher | harschem | harschen | |
| accusative | harschen | harsche | harsches | harsche | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der harsche | die harsche | das harsche | die harschen |
| genitive | des harschen | der harschen | des harschen | der harschen | |
| dative | dem harschen | der harschen | dem harschen | den harschen | |
| accusative | den harschen | die harsche | das harsche | die harschen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein harscher | eine harsche | ein harsches | (keine) harschen |
| genitive | eines harschen | einer harschen | eines harschen | (keiner) harschen | |
| dative | einem harschen | einer harschen | einem harschen | (keinen) harschen | |
| accusative | einen harschen | eine harsche | ein harsches | (keine) harschen | |
Comparative forms of harsch
Superlative forms of harsch
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am harschesten er ist am harschsten |
sie ist am harschesten sie ist am harschsten |
es ist am harschesten es ist am harschsten |
sie sind am harschesten sie sind am harschsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | harschester harschster |
harscheste harschste |
harschestes harschstes |
harscheste harschste |
| genitive | harschesten harschsten |
harschester harschster |
harschesten harschsten |
harschester harschster | |
| dative | harschestem harschstem |
harschester harschster |
harschestem harschstem |
harschesten harschsten | |
| accusative | harschesten harschsten |
harscheste harschste |
harschestes harschstes |
harscheste harschste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der harscheste der harschste |
die harscheste die harschste |
das harscheste das harschste |
die harschesten die harschsten |
| genitive | des harschesten des harschsten |
der harschesten der harschsten |
des harschesten des harschsten |
der harschesten der harschsten | |
| dative | dem harschesten dem harschsten |
der harschesten der harschsten |
dem harschesten dem harschsten |
den harschesten den harschsten | |
| accusative | den harschesten den harschsten |
die harscheste die harschste |
das harscheste das harschste |
die harschesten die harschsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein harschester ein harschster |
eine harscheste eine harschste |
ein harschestes ein harschstes |
(keine) harschesten (keine) harschsten |
| genitive | eines harschesten eines harschsten |
einer harschesten einer harschsten |
eines harschesten eines harschsten |
(keiner) harschesten (keiner) harschsten | |
| dative | einem harschesten einem harschsten |
einer harschesten einer harschsten |
einem harschesten einem harschsten |
(keinen) harschesten (keinen) harschsten | |
| accusative | einen harschesten einen harschsten |
eine harscheste eine harschste |
ein harschestes ein harschstes |
(keine) harschesten (keine) harschsten | |
Adverb
harsch
- harshly
- Der Lehrer wies den Jungen harsch zurecht.
- The teacher rebuked the boy harshly.
References
- James A. H. Murray et al., editors (1884–1928), “Harsch”, in A New English Dictionary on Historical Principles (Oxford English Dictionary), London: Clarendon Press, →OCLC.
- Pokorny, Julius (1959) “1455”, in Indogermanisches etymologisches Wörterbuch [Indo-European Etymological Dictionary] (in German), volume 3, Bern, München: Francke Verlag, page 1455