heimisch
German
Etymology
From Middle High German heimisch, from Old High German heimisk; by surface analysis, Heim + -isch.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈhaɪ̯mɪʃ/
Audio: (file)
Adjective
heimisch (strong nominative masculine singular heimischer, comparative heimischer, superlative am heimischsten)
- domestic (internal to a specific nation or region)
- Synonyms: einheimisch, national
- Antonyms: fremd, ausländisch
- 2025 April 5, “Virologen warnen vor ernster Bedrohung durch Affenpocken”, in Der Spiegel[1], →ISSN:
- Das Mpox verursachende Virus ist in West- und Zentralafrika heimisch und gehört der gleichen Virusfamilie an wie jenes, das früher die Pocken auslöste.
- (please add an English translation of this quotation)
- homely (characteristic of or belonging to the home; domestic)
- Synonym: häuslich
- Antonym: außerhäuslich
- 2025 May 6, Maria Fiedler, “Ab heute muss Friedrich Merz liefern”, in Der Spiegel[2], →ISSN:
- […] Dem Mann aus Schleswig-Holstein stellte sie eine Tasse mit der Aufschrift »Moin« auf den Schreibtisch. »Damit du dich in diesem wunderbaren Amt gleich so richtig heimisch fühlst«, sagte Baerbock.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of heimisch
Comparative forms of heimisch
Superlative forms of heimisch