herumkommen
German
Alternative forms
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /hɛɐ̯ˈʁʊmˌkɔmən/, /hɛˈʁʊm-/, [-kɔmn̩], [-kɔmː] (Germany)
- IPA(key): /hɛɐ̯ˈʁʊmˌkɔmɛn/ (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: her‧um‧kom‧men, he‧rum‧kom‧men
Verb
herumkommen (class 4 strong, third-person singular present kommt herum, past tense kam herum, past participle herumgekommen, past subjunctive käme herum, auxiliary sein)
- (intransitive, literal) to move round something
- Kommst du mit dem Auto überhaupt um die Ecke herum? ― Can you even get round the corner with that car?
- (intransitive, colloquial) to get around, to get about (to visit a variety of different places, to travel a lot)
- In ihrem Beruf kommt sie viel herum. ― She gets around a lot in her job.
- (intransitive, colloquial, chiefly in the negative) to be able to avoid/get around something
- Synonyms: herumkönnen, vermeiden
- Um diese Enscheidung kommen wir nicht herum. ― We can't get around this decision.
Conjugation
Conjugation of herumkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| infinitive | herumkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | herumkommend | ||||
| past participle | herumgekommen | ||||
| zu-infinitive | herumzukommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich komme herum | wir kommen herum | i | ich komme herum | wir kommen herum |
| du kommst herum | ihr kommt herum | du kommest herum | ihr kommet herum | ||
| er kommt herum | sie kommen herum | er komme herum | sie kommen herum | ||
| preterite | ich kam herum | wir kamen herum | ii | ich käme herum1 | wir kämen herum1 |
| du kamst herum | ihr kamt herum | du kämest herum1 du kämst herum1 |
ihr kämet herum1 ihr kämt herum1 | ||
| er kam herum | sie kamen herum | er käme herum1 | sie kämen herum1 | ||
| imperative | komm herum (du) komme herum (du) |
kommt herum (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of herumkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich herumkomme | dass wir herumkommen | i | dass ich herumkomme | dass wir herumkommen |
| dass du herumkommst | dass ihr herumkommt | dass du herumkommest | dass ihr herumkommet | ||
| dass er herumkommt | dass sie herumkommen | dass er herumkomme | dass sie herumkommen | ||
| preterite | dass ich herumkam | dass wir herumkamen | ii | dass ich herumkäme1 | dass wir herumkämen1 |
| dass du herumkamst | dass ihr herumkamt | dass du herumkämest1 dass du herumkämst1 |
dass ihr herumkämet1 dass ihr herumkämt1 | ||
| dass er herumkam | dass sie herumkamen | dass er herumkäme1 | dass sie herumkämen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of herumkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich bin herumgekommen | wir sind herumgekommen | subjunctive | ich sei herumgekommen | wir seien herumgekommen |
| du bist herumgekommen | ihr seid herumgekommen | du seist herumgekommen du seiest herumgekommen |
ihr seiet herumgekommen | ||
| er ist herumgekommen | sie sind herumgekommen | er sei herumgekommen | sie seien herumgekommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war herumgekommen | wir waren herumgekommen | subjunctive | ich wäre herumgekommen | wir wären herumgekommen |
| du warst herumgekommen | ihr wart herumgekommen | du wärst herumgekommen du wärest herumgekommen |
ihr wärt herumgekommen ihr wäret herumgekommen | ||
| er war herumgekommen | sie waren herumgekommen | er wäre herumgekommen | sie wären herumgekommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | herumkommen werden | subjunctive i | ich werde herumkommen | wir werden herumkommen | |
| du werdest herumkommen | ihr werdet herumkommen | ||||
| er werde herumkommen | sie werden herumkommen | ||||
| indicative | ich werde herumkommen | wir werden herumkommen | subjunctive ii | ich würde herumkommen | wir würden herumkommen |
| du wirst herumkommen | ihr werdet herumkommen | du würdest herumkommen | ihr würdet herumkommen | ||
| er wird herumkommen | sie werden herumkommen | er würde herumkommen | sie würden herumkommen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | herumgekommen sein werden | subjunctive i | ich werde herumgekommen sein | wir werden herumgekommen sein | |
| du werdest herumgekommen sein | ihr werdet herumgekommen sein | ||||
| er werde herumgekommen sein | sie werden herumgekommen sein | ||||
| indicative | ich werde herumgekommen sein | wir werden herumgekommen sein | subjunctive ii | ich würde herumgekommen sein | wir würden herumgekommen sein |
| du wirst herumgekommen sein | ihr werdet herumgekommen sein | du würdest herumgekommen sein | ihr würdet herumgekommen sein | ||
| er wird herumgekommen sein | sie werden herumgekommen sein | er würde herumgekommen sein | sie würden herumgekommen sein | ||
Further reading
- “herumkommen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “herumkommen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “herumkommen” in Duden online