katzenfreundlich
German
Etymology
From Katze (“cat”) + -n- + freundlich (“friendly”). The idiomatic sense is from the familiar notion that cats are disingenuous in their demonstrations of affection.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkatsənˌfʁɔʏ̯ntlɪç/, (in the idiomatic sense alternatively) /ˌkatsənˈfʁɔʏ̯ntlɪç/
Adjective
katzenfreundlich (strong nominative masculine singular katzenfreundlicher, comparative katzenfreundlicher, superlative am katzenfreundlichsten)
- (idiomatic) friendly in an insincere or exaggerated way, especially in order to gain some advantage
- (rare ad-hoc formation) cat-friendly, fond of or favourable for cats
Declension
Positive forms of katzenfreundlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist katzenfreundlich | sie ist katzenfreundlich | es ist katzenfreundlich | sie sind katzenfreundlich | |
| strong declension (without article) |
nominative | katzenfreundlicher | katzenfreundliche | katzenfreundliches | katzenfreundliche |
| genitive | katzenfreundlichen | katzenfreundlicher | katzenfreundlichen | katzenfreundlicher | |
| dative | katzenfreundlichem | katzenfreundlicher | katzenfreundlichem | katzenfreundlichen | |
| accusative | katzenfreundlichen | katzenfreundliche | katzenfreundliches | katzenfreundliche | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der katzenfreundliche | die katzenfreundliche | das katzenfreundliche | die katzenfreundlichen |
| genitive | des katzenfreundlichen | der katzenfreundlichen | des katzenfreundlichen | der katzenfreundlichen | |
| dative | dem katzenfreundlichen | der katzenfreundlichen | dem katzenfreundlichen | den katzenfreundlichen | |
| accusative | den katzenfreundlichen | die katzenfreundliche | das katzenfreundliche | die katzenfreundlichen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein katzenfreundlicher | eine katzenfreundliche | ein katzenfreundliches | (keine) katzenfreundlichen |
| genitive | eines katzenfreundlichen | einer katzenfreundlichen | eines katzenfreundlichen | (keiner) katzenfreundlichen | |
| dative | einem katzenfreundlichen | einer katzenfreundlichen | einem katzenfreundlichen | (keinen) katzenfreundlichen | |
| accusative | einen katzenfreundlichen | eine katzenfreundliche | ein katzenfreundliches | (keine) katzenfreundlichen | |
Comparative forms of katzenfreundlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist katzenfreundlicher | sie ist katzenfreundlicher | es ist katzenfreundlicher | sie sind katzenfreundlicher | |
| strong declension (without article) |
nominative | katzenfreundlicherer | katzenfreundlichere | katzenfreundlicheres | katzenfreundlichere |
| genitive | katzenfreundlicheren | katzenfreundlicherer | katzenfreundlicheren | katzenfreundlicherer | |
| dative | katzenfreundlicherem | katzenfreundlicherer | katzenfreundlicherem | katzenfreundlicheren | |
| accusative | katzenfreundlicheren | katzenfreundlichere | katzenfreundlicheres | katzenfreundlichere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der katzenfreundlichere | die katzenfreundlichere | das katzenfreundlichere | die katzenfreundlicheren |
| genitive | des katzenfreundlicheren | der katzenfreundlicheren | des katzenfreundlicheren | der katzenfreundlicheren | |
| dative | dem katzenfreundlicheren | der katzenfreundlicheren | dem katzenfreundlicheren | den katzenfreundlicheren | |
| accusative | den katzenfreundlicheren | die katzenfreundlichere | das katzenfreundlichere | die katzenfreundlicheren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein katzenfreundlicherer | eine katzenfreundlichere | ein katzenfreundlicheres | (keine) katzenfreundlicheren |
| genitive | eines katzenfreundlicheren | einer katzenfreundlicheren | eines katzenfreundlicheren | (keiner) katzenfreundlicheren | |
| dative | einem katzenfreundlicheren | einer katzenfreundlicheren | einem katzenfreundlicheren | (keinen) katzenfreundlicheren | |
| accusative | einen katzenfreundlicheren | eine katzenfreundlichere | ein katzenfreundlicheres | (keine) katzenfreundlicheren | |
Superlative forms of katzenfreundlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am katzenfreundlichsten | sie ist am katzenfreundlichsten | es ist am katzenfreundlichsten | sie sind am katzenfreundlichsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | katzenfreundlichster | katzenfreundlichste | katzenfreundlichstes | katzenfreundlichste |
| genitive | katzenfreundlichsten | katzenfreundlichster | katzenfreundlichsten | katzenfreundlichster | |
| dative | katzenfreundlichstem | katzenfreundlichster | katzenfreundlichstem | katzenfreundlichsten | |
| accusative | katzenfreundlichsten | katzenfreundlichste | katzenfreundlichstes | katzenfreundlichste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der katzenfreundlichste | die katzenfreundlichste | das katzenfreundlichste | die katzenfreundlichsten |
| genitive | des katzenfreundlichsten | der katzenfreundlichsten | des katzenfreundlichsten | der katzenfreundlichsten | |
| dative | dem katzenfreundlichsten | der katzenfreundlichsten | dem katzenfreundlichsten | den katzenfreundlichsten | |
| accusative | den katzenfreundlichsten | die katzenfreundlichste | das katzenfreundlichste | die katzenfreundlichsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein katzenfreundlichster | eine katzenfreundlichste | ein katzenfreundlichstes | (keine) katzenfreundlichsten |
| genitive | eines katzenfreundlichsten | einer katzenfreundlichsten | eines katzenfreundlichsten | (keiner) katzenfreundlichsten | |
| dative | einem katzenfreundlichsten | einer katzenfreundlichsten | einem katzenfreundlichsten | (keinen) katzenfreundlichsten | |
| accusative | einen katzenfreundlichsten | eine katzenfreundlichste | ein katzenfreundlichstes | (keine) katzenfreundlichsten | |
Derived terms
- Katzenfreundlichkeit