kleidsam
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈklaɪ̯tzaːm/, /ˈklaɪ̯tzam/
Audio: (file)
Adjective
kleidsam (strong nominative masculine singular kleidsamer, comparative kleidsamer, superlative am kleidsamsten)
- sartorial, drippy
- 2010 April 3, Karin Neukirchen-Stratmann, “Der Mann mit der Fliege”, in Weser-Kurier[1]:
- Ein offener Hemdkragen, eine Krawatte, das sei bei ihm nie Thema gewesen. 'Ich finde die Fliege sehr kleidsam, daran hat sich bis heute nichts geändert.'
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of kleidsam
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist kleidsam | sie ist kleidsam | es ist kleidsam | sie sind kleidsam | |
| strong declension (without article) |
nominative | kleidsamer | kleidsame | kleidsames | kleidsame |
| genitive | kleidsamen | kleidsamer | kleidsamen | kleidsamer | |
| dative | kleidsamem | kleidsamer | kleidsamem | kleidsamen | |
| accusative | kleidsamen | kleidsame | kleidsames | kleidsame | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der kleidsame | die kleidsame | das kleidsame | die kleidsamen |
| genitive | des kleidsamen | der kleidsamen | des kleidsamen | der kleidsamen | |
| dative | dem kleidsamen | der kleidsamen | dem kleidsamen | den kleidsamen | |
| accusative | den kleidsamen | die kleidsame | das kleidsame | die kleidsamen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kleidsamer | eine kleidsame | ein kleidsames | (keine) kleidsamen |
| genitive | eines kleidsamen | einer kleidsamen | eines kleidsamen | (keiner) kleidsamen | |
| dative | einem kleidsamen | einer kleidsamen | einem kleidsamen | (keinen) kleidsamen | |
| accusative | einen kleidsamen | eine kleidsame | ein kleidsames | (keine) kleidsamen | |
Comparative forms of kleidsam
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist kleidsamer | sie ist kleidsamer | es ist kleidsamer | sie sind kleidsamer | |
| strong declension (without article) |
nominative | kleidsamerer | kleidsamere | kleidsameres | kleidsamere |
| genitive | kleidsameren | kleidsamerer | kleidsameren | kleidsamerer | |
| dative | kleidsamerem | kleidsamerer | kleidsamerem | kleidsameren | |
| accusative | kleidsameren | kleidsamere | kleidsameres | kleidsamere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der kleidsamere | die kleidsamere | das kleidsamere | die kleidsameren |
| genitive | des kleidsameren | der kleidsameren | des kleidsameren | der kleidsameren | |
| dative | dem kleidsameren | der kleidsameren | dem kleidsameren | den kleidsameren | |
| accusative | den kleidsameren | die kleidsamere | das kleidsamere | die kleidsameren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kleidsamerer | eine kleidsamere | ein kleidsameres | (keine) kleidsameren |
| genitive | eines kleidsameren | einer kleidsameren | eines kleidsameren | (keiner) kleidsameren | |
| dative | einem kleidsameren | einer kleidsameren | einem kleidsameren | (keinen) kleidsameren | |
| accusative | einen kleidsameren | eine kleidsamere | ein kleidsameres | (keine) kleidsameren | |
Superlative forms of kleidsam
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am kleidsamsten | sie ist am kleidsamsten | es ist am kleidsamsten | sie sind am kleidsamsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | kleidsamster | kleidsamste | kleidsamstes | kleidsamste |
| genitive | kleidsamsten | kleidsamster | kleidsamsten | kleidsamster | |
| dative | kleidsamstem | kleidsamster | kleidsamstem | kleidsamsten | |
| accusative | kleidsamsten | kleidsamste | kleidsamstes | kleidsamste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der kleidsamste | die kleidsamste | das kleidsamste | die kleidsamsten |
| genitive | des kleidsamsten | der kleidsamsten | des kleidsamsten | der kleidsamsten | |
| dative | dem kleidsamsten | der kleidsamsten | dem kleidsamsten | den kleidsamsten | |
| accusative | den kleidsamsten | die kleidsamste | das kleidsamste | die kleidsamsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein kleidsamster | eine kleidsamste | ein kleidsamstes | (keine) kleidsamsten |
| genitive | eines kleidsamsten | einer kleidsamsten | eines kleidsamsten | (keiner) kleidsamsten | |
| dative | einem kleidsamsten | einer kleidsamsten | einem kleidsamsten | (keinen) kleidsamsten | |
| accusative | einen kleidsamsten | eine kleidsamste | ein kleidsamstes | (keine) kleidsamsten | |
Derived terms
- Kleidsamkeit