niedersächsisch
See also: Niedersächsisch
German
Etymology
From Niedersachsen + -isch.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈniːdɐˌzɛksɪʃ/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: nie‧der‧säch‧sisch
Adjective
niedersächsisch (strong nominative masculine singular niedersächsischer, comparative niedersächsischer, superlative am niedersächsischsten)
- from or pertaining to the German state of Lower Saxony
- Low Saxon
- Synonyms: plattdeutsch, niederdeutsch (strict sense), (in historic contexts) sächsisch
- Holonym: niederdeutsch (broad sense)
- 1796, Johann Christoph Adelung, “J”, in Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, 2nd edition, volume 2, Leipzig, column 1405:
- Die Niedersächsische Mundart, welche unter allen die weichste und zärtlichste ist, macht von diesem Laute einen vorzüglich starken Gebrauch.
- The Low Saxon dialect, which of all is the softest and tenderest, makes exquisitely strong use of this sound [i.e. /j/].
Declension
Positive forms of niedersächsisch
Comparative forms of niedersächsisch
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist niedersächsischer | sie ist niedersächsischer | es ist niedersächsischer | sie sind niedersächsischer | |
| strong declension (without article) |
nominative | niedersächsischerer | niedersächsischere | niedersächsischeres | niedersächsischere |
| genitive | niedersächsischeren | niedersächsischerer | niedersächsischeren | niedersächsischerer | |
| dative | niedersächsischerem | niedersächsischerer | niedersächsischerem | niedersächsischeren | |
| accusative | niedersächsischeren | niedersächsischere | niedersächsischeres | niedersächsischere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der niedersächsischere | die niedersächsischere | das niedersächsischere | die niedersächsischeren |
| genitive | des niedersächsischeren | der niedersächsischeren | des niedersächsischeren | der niedersächsischeren | |
| dative | dem niedersächsischeren | der niedersächsischeren | dem niedersächsischeren | den niedersächsischeren | |
| accusative | den niedersächsischeren | die niedersächsischere | das niedersächsischere | die niedersächsischeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein niedersächsischerer | eine niedersächsischere | ein niedersächsischeres | (keine) niedersächsischeren |
| genitive | eines niedersächsischeren | einer niedersächsischeren | eines niedersächsischeren | (keiner) niedersächsischeren | |
| dative | einem niedersächsischeren | einer niedersächsischeren | einem niedersächsischeren | (keinen) niedersächsischeren | |
| accusative | einen niedersächsischeren | eine niedersächsischere | ein niedersächsischeres | (keine) niedersächsischeren | |
Superlative forms of niedersächsisch
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am niedersächsischsten | sie ist am niedersächsischsten | es ist am niedersächsischsten | sie sind am niedersächsischsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | niedersächsischster | niedersächsischste | niedersächsischstes | niedersächsischste |
| genitive | niedersächsischsten | niedersächsischster | niedersächsischsten | niedersächsischster | |
| dative | niedersächsischstem | niedersächsischster | niedersächsischstem | niedersächsischsten | |
| accusative | niedersächsischsten | niedersächsischste | niedersächsischstes | niedersächsischste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der niedersächsischste | die niedersächsischste | das niedersächsischste | die niedersächsischsten |
| genitive | des niedersächsischsten | der niedersächsischsten | des niedersächsischsten | der niedersächsischsten | |
| dative | dem niedersächsischsten | der niedersächsischsten | dem niedersächsischsten | den niedersächsischsten | |
| accusative | den niedersächsischsten | die niedersächsischste | das niedersächsischste | die niedersächsischsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein niedersächsischster | eine niedersächsischste | ein niedersächsischstes | (keine) niedersächsischsten |
| genitive | eines niedersächsischsten | einer niedersächsischsten | eines niedersächsischsten | (keiner) niedersächsischsten | |
| dative | einem niedersächsischsten | einer niedersächsischsten | einem niedersächsischsten | (keinen) niedersächsischsten | |
| accusative | einen niedersächsischsten | eine niedersächsischste | ein niedersächsischstes | (keine) niedersächsischsten | |
Derived terms
- altniedersächsisch
Related terms
Further reading
- “niedersächsisch” in Duden online
- “niedersächsisch” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache