scharfsichtig

German

Etymology

From Scharfsicht +‎ -ig.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃaʁfˌzɪçtɪç/
  • Hyphenation: scharf‧sich‧tig

Adjective

scharfsichtig (strong nominative masculine singular scharfsichtiger, comparative scharfsichtiger, superlative am scharfsichtigsten)

  1. perceptive, discerning, sharp-eyed
    Synonyms: aufmerksam, scharfäugig
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 322:
      Ich will mich nicht scharfsichtiger hinstellen, als ich bin, ich dachte damals an keine feuchte Stelle, ich meinte es anders, allgemeiner, philosophischer, ich verlautbarte meinen Zweifel daran, daß ‚Mensch‘ und ‚vollkommene Gesundheit‘ überhaupt Reimworte seien.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading