schweppern
German
Alternative forms
- schwäppern
Etymology
By surface analysis, schwappen + -ern.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃvɛpɐn/
Verb
schweppern (weak, third-person singular present schweppert, past tense schwepperte, past participle geschweppert, auxiliary haben or sein)
- (colloquial, rare, intransitive) to slosh (of liquids)
- Synonym: schwappen
- (regional, Eastern Central German, intransitive) to spill over the rim of a container (of liquids, typically accidentally)
- Synonym: überschwappen
Conjugation
| infinitive | schweppern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schweppernd | ||||
| past participle | geschweppert | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schweppre ich schweppere ich schwepper |
wir schweppern | i | ich schweppere ich schweppre |
wir schweppern |
| du schwepperst | ihr schweppert | du schwepperest du schwepprest |
ihr schwepperet ihr schweppret | ||
| er schweppert | sie schweppern | er schweppere er schweppre |
sie schweppern | ||
| preterite | ich schwepperte | wir schwepperten | ii | ich schwepperte1 | wir schwepperten1 |
| du schweppertest | ihr schweppertet | du schweppertest1 | ihr schweppertet1 | ||
| er schwepperte | sie schwepperten | er schwepperte1 | sie schwepperten1 | ||
| imperative | schweppre (du) schwepper (du) schweppere (du) |
schweppert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geschweppert ich bin geschweppert |
wir haben geschweppert wir sind geschweppert |
subjunctive | ich habe geschweppert ich sei geschweppert |
wir haben geschweppert wir seien geschweppert |
| du hast geschweppert du bist geschweppert |
ihr habt geschweppert ihr seid geschweppert |
du habest geschweppert du seist geschweppert du seiest geschweppert |
ihr habet geschweppert ihr seiet geschweppert | ||
| er hat geschweppert er ist geschweppert |
sie haben geschweppert sie sind geschweppert |
er habe geschweppert er sei geschweppert |
sie haben geschweppert sie seien geschweppert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschweppert ich war geschweppert |
wir hatten geschweppert wir waren geschweppert |
subjunctive | ich hätte geschweppert ich wäre geschweppert |
wir hätten geschweppert wir wären geschweppert |
| du hattest geschweppert du warst geschweppert |
ihr hattet geschweppert ihr wart geschweppert |
du hättest geschweppert du wärst geschweppert du wärest geschweppert |
ihr hättet geschweppert ihr wärt geschweppert ihr wäret geschweppert | ||
| er hatte geschweppert er war geschweppert |
sie hatten geschweppert sie waren geschweppert |
er hätte geschweppert er wäre geschweppert |
sie hätten geschweppert sie wären geschweppert | ||
| future i | |||||
| infinitive | schweppern werden | subjunctive i | ich werde schweppern | wir werden schweppern | |
| du werdest schweppern | ihr werdet schweppern | ||||
| er werde schweppern | sie werden schweppern | ||||
| indicative | ich werde schweppern | wir werden schweppern | subjunctive ii | ich würde schweppern | wir würden schweppern |
| du wirst schweppern | ihr werdet schweppern | du würdest schweppern | ihr würdet schweppern | ||
| er wird schweppern | sie werden schweppern | er würde schweppern | sie würden schweppern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschweppert haben werden geschweppert sein werden |
subjunctive i | ich werde geschweppert haben ich werde geschweppert sein |
wir werden geschweppert haben wir werden geschweppert sein | |
| du werdest geschweppert haben du werdest geschweppert sein |
ihr werdet geschweppert haben ihr werdet geschweppert sein | ||||
| er werde geschweppert haben er werde geschweppert sein |
sie werden geschweppert haben sie werden geschweppert sein | ||||
| indicative | ich werde geschweppert haben ich werde geschweppert sein |
wir werden geschweppert haben wir werden geschweppert sein |
subjunctive ii | ich würde geschweppert haben ich würde geschweppert sein |
wir würden geschweppert haben wir würden geschweppert sein |
| du wirst geschweppert haben du wirst geschweppert sein |
ihr werdet geschweppert haben ihr werdet geschweppert sein |
du würdest geschweppert haben du würdest geschweppert sein |
ihr würdet geschweppert haben ihr würdet geschweppert sein | ||
| er wird geschweppert haben er wird geschweppert sein |
sie werden geschweppert haben sie werden geschweppert sein |
er würde geschweppert haben er würde geschweppert sein |
sie würden geschweppert haben sie würden geschweppert sein | ||
Derived terms
- verschweppern
Further reading
- “schweppern” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.