sich die Butter vom Brot nehmen lassen
German
Etymology
Literally, “to let [someone else] take the butter off one’s bread”. Compare Dutch de kaas niet van het brood laten eten.
Verb
sich die Butter vom Brot nehmen lassen (class 7 strong, third-person singular present lässt sich die Butter vom Brot nehmen, past tense ließ sich die Butter vom Brot nehmen, past participle sich die Butter vom Brot nehmen lassen, auxiliary haben) (idiomatic, informal)
- to (allow oneself to) be outmaneuvered, blindsided, ousted, displaced, (hence in negation) to stick up for oneself, hold one's own
- Auch wenn sie noch neu ist, merkt man schon, dass sie sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt.
- Even though she’s still new, it’s already clear to see that she’s quite capable of sticking up for herself.
- (literally, “...that she doesn’t let anyone take the butter off her bread easily.”)
Conjugation
Conjugation of sich die Butter vom Brot nehmen lassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | sich die Butter vom Brot nehmen lassend | ||||
| past participle | sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||||
| zu-infinitive | sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lasse mir die Butter vom Brot nehmen | wir lassen uns die Butter vom Brot nehmen | i | ich lasse mir die Butter vom Brot nehmen | wir lassen uns die Butter vom Brot nehmen |
| du lässt dir die Butter vom Brot nehmen | ihr lasst euch die Butter vom Brot nehmen | du lassest dir die Butter vom Brot nehmen | ihr lasset euch die Butter vom Brot nehmen | ||
| er lässt sich die Butter vom Brot nehmen | sie lassen sich die Butter vom Brot nehmen | er lasse sich die Butter vom Brot nehmen | sie lassen sich die Butter vom Brot nehmen | ||
| preterite | ich ließ mir die Butter vom Brot nehmen | wir ließen uns die Butter vom Brot nehmen | ii | ich ließe mir die Butter vom Brot nehmen1 | wir ließen uns die Butter vom Brot nehmen1 |
| du ließest dir die Butter vom Brot nehmen du ließt dir die Butter vom Brot nehmen |
ihr ließt euch die Butter vom Brot nehmen | du ließest dir die Butter vom Brot nehmen1 du ließt dir die Butter vom Brot nehmen1 |
ihr ließet euch die Butter vom Brot nehmen1 ihr ließt euch die Butter vom Brot nehmen1 | ||
| er ließ sich die Butter vom Brot nehmen | sie ließen sich die Butter vom Brot nehmen | er ließe sich die Butter vom Brot nehmen1 | sie ließen sich die Butter vom Brot nehmen1 | ||
| imperative | lass dir die Butter vom Brot nehmen (du) lasse dir die Butter vom Brot nehmen (du) |
lasst euch die Butter vom Brot nehmen (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of sich die Butter vom Brot nehmen lassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich mir die Butter vom Brot nehmen lasse | dass wir uns die Butter vom Brot nehmen lassen | i | dass ich mir die Butter vom Brot nehmen lasse | dass wir uns die Butter vom Brot nehmen lassen |
| dass du dir die Butter vom Brot nehmen lässt | dass ihr euch die Butter vom Brot nehmen lasst | dass du dir die Butter vom Brot nehmen lassest | dass ihr euch die Butter vom Brot nehmen lasset | ||
| dass er sich die Butter vom Brot nehmen lässt | dass sie sich die Butter vom Brot nehmen lassen | dass er sich die Butter vom Brot nehmen lasse | dass sie sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| preterite | dass ich mir die Butter vom Brot nehmen ließ | dass wir uns die Butter vom Brot nehmen ließen | ii | dass ich mir die Butter vom Brot nehmen ließe1 | dass wir uns die Butter vom Brot nehmen ließen1 |
| dass du dir die Butter vom Brot nehmen ließest dass du dir die Butter vom Brot nehmen ließt |
dass ihr euch die Butter vom Brot nehmen ließt | dass du dir die Butter vom Brot nehmen ließest1 dass du dir die Butter vom Brot nehmen ließt1 |
dass ihr euch die Butter vom Brot nehmen ließet1 dass ihr euch die Butter vom Brot nehmen ließt1 | ||
| dass er sich die Butter vom Brot nehmen ließ | dass sie sich die Butter vom Brot nehmen ließen | dass er sich die Butter vom Brot nehmen ließe1 | dass sie sich die Butter vom Brot nehmen ließen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of sich die Butter vom Brot nehmen lassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir haben uns die Butter vom Brot nehmen lassen | subjunctive | ich habe mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir haben uns die Butter vom Brot nehmen lassen |
| du hast dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr habt euch die Butter vom Brot nehmen lassen | du habest dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr habet euch die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| er hat sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie haben sich die Butter vom Brot nehmen lassen | er habe sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie haben sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir hatten uns die Butter vom Brot nehmen lassen | subjunctive | ich hätte mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir hätten uns die Butter vom Brot nehmen lassen |
| du hattest dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr hattet euch die Butter vom Brot nehmen lassen | du hättest dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr hättet euch die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| er hatte sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie hatten sich die Butter vom Brot nehmen lassen | er hätte sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie hätten sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| future i | |||||
| infinitive | sich die Butter vom Brot nehmen lassen werden | subjunctive i | ich werde mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir werden uns die Butter vom Brot nehmen lassen | |
| du werdest dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr werdet euch die Butter vom Brot nehmen lassen | ||||
| er werde sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie werden sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||||
| indicative | ich werde mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir werden uns die Butter vom Brot nehmen lassen | subjunctive ii | ich würde mir die Butter vom Brot nehmen lassen | wir würden uns die Butter vom Brot nehmen lassen |
| du wirst dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr werdet euch die Butter vom Brot nehmen lassen | du würdest dir die Butter vom Brot nehmen lassen | ihr würdet euch die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| er wird sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie werden sich die Butter vom Brot nehmen lassen | er würde sich die Butter vom Brot nehmen lassen | sie würden sich die Butter vom Brot nehmen lassen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben werden | subjunctive i | ich werde mir die Butter vom Brot nehmen lassen haben | wir werden uns die Butter vom Brot nehmen lassen haben | |
| du werdest dir die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ihr werdet euch die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ||||
| er werde sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben | sie werden sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ||||
| indicative | ich werde mir die Butter vom Brot nehmen lassen haben | wir werden uns die Butter vom Brot nehmen lassen haben | subjunctive ii | ich würde mir die Butter vom Brot nehmen lassen haben | wir würden uns die Butter vom Brot nehmen lassen haben |
| du wirst dir die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ihr werdet euch die Butter vom Brot nehmen lassen haben | du würdest dir die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ihr würdet euch die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ||
| er wird sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben | sie werden sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben | er würde sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben | sie würden sich die Butter vom Brot nehmen lassen haben | ||