sinnbefreit
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzɪnˌbəfʁaɪt/
Audio: (file)
Adjective
sinnbefreit (strong nominative masculine singular sinnbefreiter, comparative sinnbefreiter, superlative am sinnbefreitesten)
- (colloquial, humorous) senseless, idiotic
- 2015 September 25, Oskar Piegsa, quoting Philipp Burger, “Spielen die?”, in Zeit Online[1]:
- Natürlich ist diese Stadt aber auch bekannt für die jährlichen Krawalle in der Schanze, die vielen Sachbeschädigungen, brennende Straßen und sinnbefreite Gewaltbereitschaft.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of sinnbefreit
Comparative forms of sinnbefreit
Superlative forms of sinnbefreit