umbauen
German
Etymology 1
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʊmˌbaʊ̯ən/, [ˈʔʊmˌbaʊ̯ən]
- Hyphenation: um‧bau‧en
Verb
umbauen (weak, third-person singular present baut um, past tense baute um, past participle umgebaut, auxiliary haben)
- (a building or apartment) to convert
- to rebuild, reconstruct
Conjugation
Conjugation of umbauen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | umbauen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umbauend | ||||
| past participle | umgebaut | ||||
| zu-infinitive | umzubauen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich baue um | wir bauen um | i | ich baue um | wir bauen um |
| du baust um | ihr baut um | du bauest um | ihr bauet um | ||
| er baut um | sie bauen um | er baue um | sie bauen um | ||
| preterite | ich baute um | wir bauten um | ii | ich baute um1 | wir bauten um1 |
| du bautest um | ihr bautet um | du bautest um1 | ihr bautet um1 | ||
| er baute um | sie bauten um | er baute um1 | sie bauten um1 | ||
| imperative | bau um (du) baue um (du) |
baut um (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of umbauen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich umbaue | dass wir umbauen | i | dass ich umbaue | dass wir umbauen |
| dass du umbaust | dass ihr umbaut | dass du umbauest | dass ihr umbauet | ||
| dass er umbaut | dass sie umbauen | dass er umbaue | dass sie umbauen | ||
| preterite | dass ich umbaute | dass wir umbauten | ii | dass ich umbaute1 | dass wir umbauten1 |
| dass du umbautest | dass ihr umbautet | dass du umbautest1 | dass ihr umbautet1 | ||
| dass er umbaute | dass sie umbauten | dass er umbaute1 | dass sie umbauten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umbauen (weak, auxiliary haben)
Related terms
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): [ʔʊmˈbaʊ̯ən]
- Hyphenation: um‧bau‧en
Verb
umbauen (weak, third-person singular present umbaut, past tense umbaute, past participle umbaut, auxiliary haben)
- to surround with buildings, walls, or other constructions
Conjugation
Conjugation of umbauen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | umbauen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umbauend | ||||
| past participle | umbaut | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich umbaue | wir umbauen | i | ich umbaue | wir umbauen |
| du umbaust | ihr umbaut | du umbauest | ihr umbauet | ||
| er umbaut | sie umbauen | er umbaue | sie umbauen | ||
| preterite | ich umbaute | wir umbauten | ii | ich umbaute1 | wir umbauten1 |
| du umbautest | ihr umbautet | du umbautest1 | ihr umbautet1 | ||
| er umbaute | sie umbauten | er umbaute1 | sie umbauten1 | ||
| imperative | umbau (du) umbaue (du) |
umbaut (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umbauen (weak, auxiliary haben)