urinieren
German
Etymology
From Medieval Latin urino + -ieren. Also analysable as Urin + -ieren.
Pronunciation
- IPA(key): /uʁiˈniːʁən/
Audio: (file) Audio: (file) - Rhymes: -iːʁən
- Hyphenation: uri‧nie‧ren
Verb
urinieren (weak, third-person singular present uriniert, past tense urinierte, past participle uriniert, auxiliary haben)
- (formal) to urinate
Conjugation
Conjugation of urinieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | urinieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | urinierend | ||||
| past participle | uriniert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich uriniere | wir urinieren | i | ich uriniere | wir urinieren |
| du urinierst | ihr uriniert | du urinierest | ihr urinieret | ||
| er uriniert | sie urinieren | er uriniere | sie urinieren | ||
| preterite | ich urinierte | wir urinierten | ii | ich urinierte1 | wir urinierten1 |
| du uriniertest | ihr uriniertet | du uriniertest1 | ihr uriniertet1 | ||
| er urinierte | sie urinierten | er urinierte1 | sie urinierten1 | ||
| imperative | urinier (du) uriniere (du) |
uriniert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of urinieren (weak, auxiliary haben)