verbürgerlichen
German
Etymology
ver- + bürgerlich + -en
Verb
verbürgerlichen (weak, third-person singular present verbürgerlicht, past tense verbürgerlichte, past participle verbürgerlicht, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to make bourgeois [auxiliary haben]
- (intransitive) to become bourgeois [auxiliary sein]
Conjugation
| infinitive | verbürgerlichen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verbürgerlichend | ||||
| past participle | verbürgerlicht | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verbürgerliche | wir verbürgerlichen | i | ich verbürgerliche | wir verbürgerlichen |
| du verbürgerlichst | ihr verbürgerlicht | du verbürgerlichest | ihr verbürgerlichet | ||
| er verbürgerlicht | sie verbürgerlichen | er verbürgerliche | sie verbürgerlichen | ||
| preterite | ich verbürgerlichte | wir verbürgerlichten | ii | ich verbürgerlichte1 | wir verbürgerlichten1 |
| du verbürgerlichtest | ihr verbürgerlichtet | du verbürgerlichtest1 | ihr verbürgerlichtet1 | ||
| er verbürgerlichte | sie verbürgerlichten | er verbürgerlichte1 | sie verbürgerlichten1 | ||
| imperative | verbürgerlich (du) verbürgerliche (du) |
verbürgerlicht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe verbürgerlicht ich bin verbürgerlicht |
wir haben verbürgerlicht wir sind verbürgerlicht |
subjunctive | ich habe verbürgerlicht ich sei verbürgerlicht |
wir haben verbürgerlicht wir seien verbürgerlicht |
| du hast verbürgerlicht du bist verbürgerlicht |
ihr habt verbürgerlicht ihr seid verbürgerlicht |
du habest verbürgerlicht du seist verbürgerlicht du seiest verbürgerlicht |
ihr habet verbürgerlicht ihr seiet verbürgerlicht | ||
| er hat verbürgerlicht er ist verbürgerlicht |
sie haben verbürgerlicht sie sind verbürgerlicht |
er habe verbürgerlicht er sei verbürgerlicht |
sie haben verbürgerlicht sie seien verbürgerlicht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte verbürgerlicht ich war verbürgerlicht |
wir hatten verbürgerlicht wir waren verbürgerlicht |
subjunctive | ich hätte verbürgerlicht ich wäre verbürgerlicht |
wir hätten verbürgerlicht wir wären verbürgerlicht |
| du hattest verbürgerlicht du warst verbürgerlicht |
ihr hattet verbürgerlicht ihr wart verbürgerlicht |
du hättest verbürgerlicht du wärst verbürgerlicht du wärest verbürgerlicht |
ihr hättet verbürgerlicht ihr wärt verbürgerlicht ihr wäret verbürgerlicht | ||
| er hatte verbürgerlicht er war verbürgerlicht |
sie hatten verbürgerlicht sie waren verbürgerlicht |
er hätte verbürgerlicht er wäre verbürgerlicht |
sie hätten verbürgerlicht sie wären verbürgerlicht | ||
| future i | |||||
| infinitive | verbürgerlichen werden | subjunctive i | ich werde verbürgerlichen | wir werden verbürgerlichen | |
| du werdest verbürgerlichen | ihr werdet verbürgerlichen | ||||
| er werde verbürgerlichen | sie werden verbürgerlichen | ||||
| indicative | ich werde verbürgerlichen | wir werden verbürgerlichen | subjunctive ii | ich würde verbürgerlichen | wir würden verbürgerlichen |
| du wirst verbürgerlichen | ihr werdet verbürgerlichen | du würdest verbürgerlichen | ihr würdet verbürgerlichen | ||
| er wird verbürgerlichen | sie werden verbürgerlichen | er würde verbürgerlichen | sie würden verbürgerlichen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verbürgerlicht haben werden verbürgerlicht sein werden |
subjunctive i | ich werde verbürgerlicht haben ich werde verbürgerlicht sein |
wir werden verbürgerlicht haben wir werden verbürgerlicht sein | |
| du werdest verbürgerlicht haben du werdest verbürgerlicht sein |
ihr werdet verbürgerlicht haben ihr werdet verbürgerlicht sein | ||||
| er werde verbürgerlicht haben er werde verbürgerlicht sein |
sie werden verbürgerlicht haben sie werden verbürgerlicht sein | ||||
| indicative | ich werde verbürgerlicht haben ich werde verbürgerlicht sein |
wir werden verbürgerlicht haben wir werden verbürgerlicht sein |
subjunctive ii | ich würde verbürgerlicht haben ich würde verbürgerlicht sein |
wir würden verbürgerlicht haben wir würden verbürgerlicht sein |
| du wirst verbürgerlicht haben du wirst verbürgerlicht sein |
ihr werdet verbürgerlicht haben ihr werdet verbürgerlicht sein |
du würdest verbürgerlicht haben du würdest verbürgerlicht sein |
ihr würdet verbürgerlicht haben ihr würdet verbürgerlicht sein | ||
| er wird verbürgerlicht haben er wird verbürgerlicht sein |
sie werden verbürgerlicht haben sie werden verbürgerlicht sein |
er würde verbürgerlicht haben er würde verbürgerlicht sein |
sie würden verbürgerlicht haben sie würden verbürgerlicht sein | ||
Derived terms
- Verbürgerlichen
- Verbürgerlichung
Further reading
- “verbürgerlichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verbürgerlichen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verbürgerlichen” in Duden online