verhängen
See also: verhangen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈhɛŋən]
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧hän‧gen
- Rhymes: -ɛŋən
Verb
verhängen (weak, third-person singular present verhängt, past tense verhängte, past participle verhängt, auxiliary haben)
- (transitive) to impose, inflict
- ein Bußgeld verhängen ― to impose a fine
- 2025 February 2, Carl Friedrichs, Rita Lauter, “Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China”, in Zeit Online[1], archived from the original on 2 February 2025:
- Der US-Präsident hat zusätzliche Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt.
- The US president has imposed additional tariffs on goods from Canada, Mexico and china.
- (transitive) to cover, veil
- die Fenster verhängen ― to cover the windows
Conjugation
Conjugation of verhängen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verhängen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verhängend | ||||
| past participle | verhängt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verhänge | wir verhängen | i | ich verhänge | wir verhängen |
| du verhängst | ihr verhängt | du verhängest | ihr verhänget | ||
| er verhängt | sie verhängen | er verhänge | sie verhängen | ||
| preterite | ich verhängte | wir verhängten | ii | ich verhängte1 | wir verhängten1 |
| du verhängtest | ihr verhängtet | du verhängtest1 | ihr verhängtet1 | ||
| er verhängte | sie verhängten | er verhängte1 | sie verhängten1 | ||
| imperative | verhäng (du) verhänge (du) |
verhängt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verhängen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Verhänger, Verhängung