vorhängen
German
Etymology
From Middle High German vorhāhen. Equivalent to vor- + hängen.
Pronunciation
- IPA(key): /foːɐ̯ˈhɛŋən/
- Hyphenation: vor‧hän‧gen
- Rhymes: -ɛŋən
Verb
vorhängen (weak, third-person singular present hängt vor, past tense hängte vor, past participle vorgehängt, auxiliary haben)
- (transitive) to hang in front of [with accusative ‘someone/something’]
- Weil die Türe so oft aufgebrochen wurde, müssen wir ein Schloss vorhängen. ― Because the door has been broken into so often, we have to put a lock on it.
- (transitive, construction) to mount something on a wall with a gap (e.g., a wall cladding)
Conjugation
| infinitive | vorhängen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorhängend | ||||
| past participle | vorgehängt | ||||
| zu-infinitive | vorzuhängen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hänge vor | wir hängen vor | i | ich hänge vor | wir hängen vor |
| du hängst vor | ihr hängt vor | du hängest vor | ihr hänget vor | ||
| er hängt vor | sie hängen vor | er hänge vor | sie hängen vor | ||
| preterite | ich hängte vor | wir hängten vor | ii | ich hängte vor1 | wir hängten vor1 |
| du hängtest vor | ihr hängtet vor | du hängtest vor1 | ihr hängtet vor1 | ||
| er hängte vor | sie hängten vor | er hängte vor1 | sie hängten vor1 | ||
| imperative | häng vor (du) hänge vor (du) |
hängt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorhänge | dass wir vorhängen | i | dass ich vorhänge | dass wir vorhängen |
| dass du vorhängst | dass ihr vorhängt | dass du vorhängest | dass ihr vorhänget | ||
| dass er vorhängt | dass sie vorhängen | dass er vorhänge | dass sie vorhängen | ||
| preterite | dass ich vorhängte | dass wir vorhängten | ii | dass ich vorhängte1 | dass wir vorhängten1 |
| dass du vorhängtest | dass ihr vorhängtet | dass du vorhängtest1 | dass ihr vorhängtet1 | ||
| dass er vorhängte | dass sie vorhängten | dass er vorhängte1 | dass sie vorhängten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vorgehängt | wir haben vorgehängt | subjunctive | ich habe vorgehängt | wir haben vorgehängt |
| du hast vorgehängt | ihr habt vorgehängt | du habest vorgehängt | ihr habet vorgehängt | ||
| er hat vorgehängt | sie haben vorgehängt | er habe vorgehängt | sie haben vorgehängt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vorgehängt | wir hatten vorgehängt | subjunctive | ich hätte vorgehängt | wir hätten vorgehängt |
| du hattest vorgehängt | ihr hattet vorgehängt | du hättest vorgehängt | ihr hättet vorgehängt | ||
| er hatte vorgehängt | sie hatten vorgehängt | er hätte vorgehängt | sie hätten vorgehängt | ||
| future i | |||||
| infinitive | vorhängen werden | subjunctive i | ich werde vorhängen | wir werden vorhängen | |
| du werdest vorhängen | ihr werdet vorhängen | ||||
| er werde vorhängen | sie werden vorhängen | ||||
| indicative | ich werde vorhängen | wir werden vorhängen | subjunctive ii | ich würde vorhängen | wir würden vorhängen |
| du wirst vorhängen | ihr werdet vorhängen | du würdest vorhängen | ihr würdet vorhängen | ||
| er wird vorhängen | sie werden vorhängen | er würde vorhängen | sie würden vorhängen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgehängt haben werden | subjunctive i | ich werde vorgehängt haben | wir werden vorgehängt haben | |
| du werdest vorgehängt haben | ihr werdet vorgehängt haben | ||||
| er werde vorgehängt haben | sie werden vorgehängt haben | ||||
| indicative | ich werde vorgehängt haben | wir werden vorgehängt haben | subjunctive ii | ich würde vorgehängt haben | wir würden vorgehängt haben |
| du wirst vorgehängt haben | ihr werdet vorgehängt haben | du würdest vorgehängt haben | ihr würdet vorgehängt haben | ||
| er wird vorgehängt haben | sie werden vorgehängt haben | er würde vorgehängt haben | sie würden vorgehängt haben | ||
Derived terms
Related terms
Verb
vorhängen (class 7 strong, third-person singular present hängt vor, past tense hing vor, past participle vorgehangen, auxiliary haben or sein)
- (intransitive, rare) to hang out of something, to stick out
- Sie hatte sich ein Kopftuch umgebunden, aber ihr Haar hing noch vor. ― She had tied a headscarf around her head, but her hair was still hanging out.
Usage notes
The most frequent auxiliary with vorhängen (past participle vorgehangen) is haben. In northern and central Germany, only this form is used. In southern Germany, Austria, and Switzerland, sein is common in the vernacular and also, alternatively, in standard usage.
Conjugation
| infinitive | vorhängen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorhängend | ||||
| past participle | vorgehangen | ||||
| zu-infinitive | vorzuhängen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hänge vor | wir hängen vor | i | ich hänge vor | wir hängen vor |
| du hängst vor | ihr hängt vor | du hängest vor | ihr hänget vor | ||
| er hängt vor | sie hängen vor | er hänge vor | sie hängen vor | ||
| preterite | ich hing vor | wir hingen vor | ii | ich hinge vor1 | wir hingen vor1 |
| du hingst vor | ihr hingt vor | du hingest vor1 du hingst vor1 |
ihr hinget vor1 ihr hingt vor1 | ||
| er hing vor | sie hingen vor | er hinge vor1 | sie hingen vor1 | ||
| imperative | häng vor (du) hänge vor (du) |
hängt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorhänge | dass wir vorhängen | i | dass ich vorhänge | dass wir vorhängen |
| dass du vorhängst | dass ihr vorhängt | dass du vorhängest | dass ihr vorhänget | ||
| dass er vorhängt | dass sie vorhängen | dass er vorhänge | dass sie vorhängen | ||
| preterite | dass ich vorhing | dass wir vorhingen | ii | dass ich vorhinge1 | dass wir vorhingen1 |
| dass du vorhingst | dass ihr vorhingt | dass du vorhingest1 dass du vorhingst1 |
dass ihr vorhinget1 dass ihr vorhingt1 | ||
| dass er vorhing | dass sie vorhingen | dass er vorhinge1 | dass sie vorhingen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Related terms
- Vorhängen
- heraushängen, durchhängen, überhängen
Further reading
- “vorhängen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “vorhängen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “vorhängen” in Duden online
- “vorhängen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.