verwünschen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈvʏnʃn̩]
- Hyphenation: ver‧wün‧schen
Audio: (file)
Verb
verwünschen (weak, third-person singular present verwünscht, past tense verwünschte, past participle verwünscht, auxiliary haben)
- (transitive) to curse; to damn; to wish evil upon
- Synonyms: verfluchten, verdammen
- jemanden verwünschen ― to curse someone
- 1909 [1901], Thomas Mann, chapter 4, in Buddenbrooks […] [1], Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, →OCLC, part 8, page 448:
- Hundertmal hatte er den kostspieligen Bau seines neuen Hauses verwünscht, das ihm, so empfand er, nichts als Unheil gebracht hatte.
- A hundred times he had cursed the expensive building of his new house, which he felt had brought him nothing but disaster.
- (transitive, archaic) to transform (into something else) by witchcraft; to bewitch
- Synonym: verzaubern
Conjugation
Conjugation of verwünschen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verwünschen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verwünschend | ||||
| past participle | verwünscht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verwünsche | wir verwünschen | i | ich verwünsche | wir verwünschen |
| du verwünschst du verwünscht1 |
ihr verwünscht | du verwünschest | ihr verwünschet | ||
| er verwünscht | sie verwünschen | er verwünsche | sie verwünschen | ||
| preterite | ich verwünschte | wir verwünschten | ii | ich verwünschte2 | wir verwünschten2 |
| du verwünschtest | ihr verwünschtet | du verwünschtest2 | ihr verwünschtet2 | ||
| er verwünschte | sie verwünschten | er verwünschte2 | sie verwünschten2 | ||
| imperative | verwünsch (du) verwünsche (du) |
verwünscht (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verwünschen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Verwünschen, Verwünscher, Verwünschung
- verwünschend, verwünscht, verwunschen
Further reading
- “verwünschen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verwünschen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verwünschen” in Duden online
- “verwünschen” in OpenThesaurus.de