verwehren
See also: Verwehren
German
Etymology
From Middle High German verwern, from Old High German firwerren, firwerien. Equivalent to ver- + wehren.
Pronunciation
- IPA(key): [fɛʁˈveːʁən]
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧weh‧ren
Verb
verwehren (weak, third-person singular present verwehrt, past tense verwehrte, past participle verwehrt, auxiliary haben)
- (ditransitive) to refuse, to deny sb. sth., to forbid, to not allow
- Der Türsteher verwehrte ihm den Eingang. ― The doorman refused him entry.
- Dem Bundesministerium ist es verwehrt, zu Einzelfällen Stellung zu nehmen. ― The Federal Ministry is not allowed to comment on individual cases.
Usage notes
Due to the semantic and phonetic similarity, verwehren is frequently confused with the verb verwahren in its sense of "to repudiate, reject; to protest, object, defend against", e.g. Ich *verwehre mich gegen diese Anschuldigungen. instead of Ich verwahre mich gegen diese Anschuldigungen. ("I object against these accusations.")
Conjugation
Conjugation of verwehren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verwehren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verwehrend | ||||
| past participle | verwehrt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verwehre | wir verwehren | i | ich verwehre | wir verwehren |
| du verwehrst | ihr verwehrt | du verwehrest | ihr verwehret | ||
| er verwehrt | sie verwehren | er verwehre | sie verwehren | ||
| preterite | ich verwehrte | wir verwehrten | ii | ich verwehrte1 | wir verwehrten1 |
| du verwehrtest | ihr verwehrtet | du verwehrtest1 | ihr verwehrtet1 | ||
| er verwehrte | sie verwehrten | er verwehrte1 | sie verwehrten1 | ||
| imperative | verwehr (du) verwehre (du) |
verwehrt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verwehren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Verwehren, Verwehrer, Verwehrung
- verwehrend, verwehrt