volllaufen
See also: Volllaufen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfɔlˌlaʊ̯fn̩/
- Hyphenation: voll‧lau‧fen
Verb
volllaufen (class 7 strong, third-person singular present läuft voll, past tense lief voll, past participle vollgelaufen, auxiliary sein)
- (intransitive) to run full, to fill up
- Das Boot hatte ein Loch und drohte vollzulaufen. ― The boat had a hole in it and was in danger of filling up.
Conjugation
Conjugation of volllaufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| infinitive | volllaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | volllaufend | ||||
| past participle | vollgelaufen | ||||
| zu-infinitive | vollzulaufen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich laufe voll | wir laufen voll | i | ich laufe voll | wir laufen voll |
| du läufst voll | ihr lauft voll | du laufest voll | ihr laufet voll | ||
| er läuft voll | sie laufen voll | er laufe voll | sie laufen voll | ||
| preterite | ich lief voll | wir liefen voll | ii | ich liefe voll1 | wir liefen voll1 |
| du liefst voll | ihr lieft voll | du liefest voll1 du liefst voll1 |
ihr liefet voll1 ihr lieft voll1 | ||
| er lief voll | sie liefen voll | er liefe voll1 | sie liefen voll1 | ||
| imperative | lauf voll (du) laufe voll (du) |
lauft voll (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of volllaufen (class 7 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich volllaufe | dass wir volllaufen | i | dass ich volllaufe | dass wir volllaufen |
| dass du vollläufst | dass ihr volllauft | dass du volllaufest | dass ihr volllaufet | ||
| dass er vollläuft | dass sie volllaufen | dass er volllaufe | dass sie volllaufen | ||
| preterite | dass ich volllief | dass wir vollliefen | ii | dass ich vollliefe1 | dass wir vollliefen1 |
| dass du vollliefst | dass ihr volllieft | dass du vollliefest1 dass du vollliefst1 |
dass ihr vollliefet1 dass ihr volllieft1 | ||
| dass er volllief | dass sie vollliefen | dass er vollliefe1 | dass sie vollliefen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of volllaufen (class 7 strong, auxiliary sein)
Derived terms
Further reading
- “volllaufen” in Duden online
- “volllaufen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “volllaufen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “volllaufen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.