vordrängeln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfoːɐ̯ˌdʁɛŋl̩n/
Audio: (file)
Verb
vordrängeln (weak, third-person singular present drängelt vor, past tense drängelte vor, past participle vorgedrängelt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of vordrängeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | vordrängeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vordrängelnd | ||||
| past participle | vorgedrängelt | ||||
| zu-infinitive | vorzudrängeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich drängle vor ich drängele vor ich drängel vor |
wir drängeln vor | i | ich drängele vor ich drängle vor |
wir drängeln vor |
| du drängelst vor | ihr drängelt vor | du drängelest vor du dränglest vor |
ihr drängelet vor ihr dränglet vor | ||
| er drängelt vor | sie drängeln vor | er drängele vor er drängle vor |
sie drängeln vor | ||
| preterite | ich drängelte vor | wir drängelten vor | ii | ich drängelte vor1 | wir drängelten vor1 |
| du drängeltest vor | ihr drängeltet vor | du drängeltest vor1 | ihr drängeltet vor1 | ||
| er drängelte vor | sie drängelten vor | er drängelte vor1 | sie drängelten vor1 | ||
| imperative | drängle vor (du) drängel vor (du) drängele vor (du) |
drängelt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of vordrängeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vordrängle dass ich vordrängele dass ich vordrängel |
dass wir vordrängeln | i | dass ich vordrängele dass ich vordrängle |
dass wir vordrängeln |
| dass du vordrängelst | dass ihr vordrängelt | dass du vordrängelest dass du vordränglest |
dass ihr vordrängelet dass ihr vordränglet | ||
| dass er vordrängelt | dass sie vordrängeln | dass er vordrängele dass er vordrängle |
dass sie vordrängeln | ||
| preterite | dass ich vordrängelte | dass wir vordrängelten | ii | dass ich vordrängelte1 | dass wir vordrängelten1 |
| dass du vordrängeltest | dass ihr vordrängeltet | dass du vordrängeltest1 | dass ihr vordrängeltet1 | ||
| dass er vordrängelte | dass sie vordrängelten | dass er vordrängelte1 | dass sie vordrängelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vordrängeln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- vordrängelnd
- vorgedrängelt
- Vordrängeln
Related terms
Further reading
- “vordrängeln” in Duden online
- “vordrängeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache