vorgehen
See also: Vorgehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈfoːɐ̯ˌɡeː.ən]
Audio: (file)
Verb
vorgehen (class 7 strong, third-person singular present geht vor, past tense ging vor, past participle vorgegangen, auxiliary sein) (intransitive)
- to walk to the front (of a room or area)
- (informal) to go on ahead (in contrast to someone else temporarily staying behind)
- Geh schonmal vor, ich komme auch gleich. ― Go on ahead, I'll join you in a moment.
- to take precedence, to have a higher priority (e.g. of ideals)
- Sicherheit geht vor! ― Safety first!
- to go about a problem, to approach an issue (in a certain way, according to a specific strategy or guideline)
- 1918, Heinrich Mann, Der Untertan[1], Leipzig: Kurt Wolff Verlag, page 61:
- "Ich begreife nicht […] daß die Polizei nicht energischer vorgeht. Das ist doch eine unbotmäßige Bande."
- "I don't understand the police not being more aggressive in tackling this issue. This is an insubordinate lot."
- Wie wollen wir vorgehen? ― How do we want to approach this?
- to crack down on, to take steps [with gegen (+ accusative) ‘against something’]
- Der Regierung ging brutal gegen die Opposition vor.
- The government brutally cracked down on the opposition.
- Er geht gerichtlich gegen die Behauptungen vor.
- He is taking legal action against the claims.
- to be going on, to be happening (in an internal or hidden location or situation)
- Synonym: vor sich gehen
- sich fragen, was in den Köpfen solcher Leute vorgeht
- to wonder what is going on in such people's heads
- to run fast (of a clock)
- Die Uhr geht ein bisschen vor, wir müssen erst in fünf Minuten los.
- The clock's running a bit fast, it'll be another five minutes before we have to leave.
Conjugation
Conjugation of vorgehen (class 7 strong, auxiliary sein)
| infinitive | vorgehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorgehend | ||||
| past participle | vorgegangen | ||||
| zu-infinitive | vorzugehen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gehe vor | wir gehen vor | i | ich gehe vor | wir gehen vor |
| du gehst vor | ihr geht vor | du gehest vor | ihr gehet vor | ||
| er geht vor | sie gehen vor | er gehe vor | sie gehen vor | ||
| preterite | ich ging vor | wir gingen vor | ii | ich ginge vor1 | wir gingen vor1 |
| du gingst vor | ihr gingt vor | du gingest vor1 du gingst vor1 |
ihr ginget vor1 ihr gingt vor1 | ||
| er ging vor | sie gingen vor | er ginge vor1 | sie gingen vor1 | ||
| imperative | geh vor (du) gehe vor (du) |
geht vor (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of vorgehen (class 7 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorgehe | dass wir vorgehen | i | dass ich vorgehe | dass wir vorgehen |
| dass du vorgehst | dass ihr vorgeht | dass du vorgehest | dass ihr vorgehet | ||
| dass er vorgeht | dass sie vorgehen | dass er vorgehe | dass sie vorgehen | ||
| preterite | dass ich vorging | dass wir vorgingen | ii | dass ich vorginge1 | dass wir vorgingen1 |
| dass du vorgingst | dass ihr vorgingt | dass du vorgingest1 dass du vorgingst1 |
dass ihr vorginget1 dass ihr vorgingt1 | ||
| dass er vorging | dass sie vorgingen | dass er vorginge1 | dass sie vorgingen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of vorgehen (class 7 strong, auxiliary sein)