vorschiessen
German
Verb
vorschiessen (class 2 strong, third-person singular present schiesst vor, past tense schoss vor, past participle vorgeschossen, past subjunctive schösse vor, auxiliary haben or sein)
- Switzerland and Liechtenstein standard spelling of vorschießen
Conjugation
| infinitive | vorschiessen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorschiessend | ||||
| past participle | vorgeschossen | ||||
| zu-infinitive | vorzuschiessen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schiesse vor | wir schiessen vor | i | ich schiesse vor | wir schiessen vor |
| du schiesst vor | ihr schiesst vor | du schiessest vor | ihr schiesset vor | ||
| er schiesst vor | sie schiessen vor | er schiesse vor | sie schiessen vor | ||
| preterite | ich schoss vor | wir schossen vor | ii | ich schösse vor1 | wir schössen vor1 |
| du schossest vor du schosst vor |
ihr schosst vor | du schössest vor1 du schösst vor1 |
ihr schösset vor1 ihr schösst vor1 | ||
| er schoss vor | sie schossen vor | er schösse vor1 | sie schössen vor1 | ||
| imperative | schiess vor (du) schiesse vor (du) |
schiesst vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorschiesse | dass wir vorschiessen | i | dass ich vorschiesse | dass wir vorschiessen |
| dass du vorschiesst | dass ihr vorschiesst | dass du vorschiessest | dass ihr vorschiesset | ||
| dass er vorschiesst | dass sie vorschiessen | dass er vorschiesse | dass sie vorschiessen | ||
| preterite | dass ich vorschoss | dass wir vorschossen | ii | dass ich vorschösse1 | dass wir vorschössen1 |
| dass du vorschossest dass du vorschosst |
dass ihr vorschosst | dass du vorschössest1 dass du vorschösst1 |
dass ihr vorschösset1 dass ihr vorschösst1 | ||
| dass er vorschoss | dass sie vorschossen | dass er vorschösse1 | dass sie vorschössen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.