vortrinken
German
Etymology
Verb
vortrinken (class 3 strong, third-person singular present trinkt vor, past tense trank vor, past participle vorgetrunken, auxiliary haben)
- (colloquial) to predrink, preload (drink alcohol before going to a bar, club etc., usually at home, outdoors or in a cheap pub)
- Synonym: vorglühen
- (archaic) synonym of zutrinken
Conjugation
Conjugation of vortrinken (class 3 strong, auxiliary haben)
| infinitive | vortrinken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vortrinkend | ||||
| past participle | vorgetrunken | ||||
| zu-infinitive | vorzutrinken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich trinke vor | wir trinken vor | i | ich trinke vor | wir trinken vor |
| du trinkst vor | ihr trinkt vor | du trinkest vor | ihr trinket vor | ||
| er trinkt vor | sie trinken vor | er trinke vor | sie trinken vor | ||
| preterite | ich trank vor | wir tranken vor | ii | ich tranke vor1 | wir tranken vor1 |
| du trankst vor | ihr trankt vor | du trankest vor1 du trankst vor1 |
ihr tranket vor1 ihr trankt vor1 | ||
| er trank vor | sie tranken vor | er tranke vor1 | sie tranken vor1 | ||
| imperative | trink vor (du) trinke vor (du) |
trinkt vor (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of vortrinken (class 3 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vortrinke | dass wir vortrinken | i | dass ich vortrinke | dass wir vortrinken |
| dass du vortrinkst | dass ihr vortrinkt | dass du vortrinkest | dass ihr vortrinket | ||
| dass er vortrinkt | dass sie vortrinken | dass er vortrinke | dass sie vortrinken | ||
| preterite | dass ich vortrank | dass wir vortranken | ii | dass ich vortranke1 | dass wir vortranken1 |
| dass du vortrankst | dass ihr vortrankt | dass du vortrankest1 dass du vortrankst1 |
dass ihr vortranket1 dass ihr vortrankt1 | ||
| dass er vortrank | dass sie vortranken | dass er vortranke1 | dass sie vortranken1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vortrinken (class 3 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe vorgetrunken | wir haben vorgetrunken | subjunctive | ich habe vorgetrunken | wir haben vorgetrunken |
| du hast vorgetrunken | ihr habt vorgetrunken | du habest vorgetrunken | ihr habet vorgetrunken | ||
| er hat vorgetrunken | sie haben vorgetrunken | er habe vorgetrunken | sie haben vorgetrunken | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vorgetrunken | wir hatten vorgetrunken | subjunctive | ich hätte vorgetrunken | wir hätten vorgetrunken |
| du hattest vorgetrunken | ihr hattet vorgetrunken | du hättest vorgetrunken | ihr hättet vorgetrunken | ||
| er hatte vorgetrunken | sie hatten vorgetrunken | er hätte vorgetrunken | sie hätten vorgetrunken | ||
| future i | |||||
| infinitive | vortrinken werden | subjunctive i | ich werde vortrinken | wir werden vortrinken | |
| du werdest vortrinken | ihr werdet vortrinken | ||||
| er werde vortrinken | sie werden vortrinken | ||||
| indicative | ich werde vortrinken | wir werden vortrinken | subjunctive ii | ich würde vortrinken | wir würden vortrinken |
| du wirst vortrinken | ihr werdet vortrinken | du würdest vortrinken | ihr würdet vortrinken | ||
| er wird vortrinken | sie werden vortrinken | er würde vortrinken | sie würden vortrinken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgetrunken haben werden | subjunctive i | ich werde vorgetrunken haben | wir werden vorgetrunken haben | |
| du werdest vorgetrunken haben | ihr werdet vorgetrunken haben | ||||
| er werde vorgetrunken haben | sie werden vorgetrunken haben | ||||
| indicative | ich werde vorgetrunken haben | wir werden vorgetrunken haben | subjunctive ii | ich würde vorgetrunken haben | wir würden vorgetrunken haben |
| du wirst vorgetrunken haben | ihr werdet vorgetrunken haben | du würdest vorgetrunken haben | ihr würdet vorgetrunken haben | ||
| er wird vorgetrunken haben | sie werden vorgetrunken haben | er würde vorgetrunken haben | sie würden vorgetrunken haben | ||