wöhnlich
See also: wohnlich
German
Pronunciation
Audio: (file)
Adjective
wöhnlich (strong nominative masculine singular wöhnlicher, comparative wöhnlicher, superlative am wöhnlichsten)
- archaic form of wohnlich
- 1827, Heinrich Heine, Buch der Lieder [Book of Songs][1], Hamburg: Hoffmann und Campe:
- Die Welt war damals noch so wöhnlich, / Und ruhig lebten hin die Leut.
- (please add an English translation of this quotation)
- 1832, Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil [Faust, Part Two][2]:
- Fest, im ererbten Sinne wöhnlich, / Erweisen sie sich unversöhnlich
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of wöhnlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist wöhnlich | sie ist wöhnlich | es ist wöhnlich | sie sind wöhnlich | |
| strong declension (without article) |
nominative | wöhnlicher | wöhnliche | wöhnliches | wöhnliche |
| genitive | wöhnlichen | wöhnlicher | wöhnlichen | wöhnlicher | |
| dative | wöhnlichem | wöhnlicher | wöhnlichem | wöhnlichen | |
| accusative | wöhnlichen | wöhnliche | wöhnliches | wöhnliche | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der wöhnliche | die wöhnliche | das wöhnliche | die wöhnlichen |
| genitive | des wöhnlichen | der wöhnlichen | des wöhnlichen | der wöhnlichen | |
| dative | dem wöhnlichen | der wöhnlichen | dem wöhnlichen | den wöhnlichen | |
| accusative | den wöhnlichen | die wöhnliche | das wöhnliche | die wöhnlichen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein wöhnlicher | eine wöhnliche | ein wöhnliches | (keine) wöhnlichen |
| genitive | eines wöhnlichen | einer wöhnlichen | eines wöhnlichen | (keiner) wöhnlichen | |
| dative | einem wöhnlichen | einer wöhnlichen | einem wöhnlichen | (keinen) wöhnlichen | |
| accusative | einen wöhnlichen | eine wöhnliche | ein wöhnliches | (keine) wöhnlichen | |
Comparative forms of wöhnlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist wöhnlicher | sie ist wöhnlicher | es ist wöhnlicher | sie sind wöhnlicher | |
| strong declension (without article) |
nominative | wöhnlicherer | wöhnlichere | wöhnlicheres | wöhnlichere |
| genitive | wöhnlicheren | wöhnlicherer | wöhnlicheren | wöhnlicherer | |
| dative | wöhnlicherem | wöhnlicherer | wöhnlicherem | wöhnlicheren | |
| accusative | wöhnlicheren | wöhnlichere | wöhnlicheres | wöhnlichere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der wöhnlichere | die wöhnlichere | das wöhnlichere | die wöhnlicheren |
| genitive | des wöhnlicheren | der wöhnlicheren | des wöhnlicheren | der wöhnlicheren | |
| dative | dem wöhnlicheren | der wöhnlicheren | dem wöhnlicheren | den wöhnlicheren | |
| accusative | den wöhnlicheren | die wöhnlichere | das wöhnlichere | die wöhnlicheren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein wöhnlicherer | eine wöhnlichere | ein wöhnlicheres | (keine) wöhnlicheren |
| genitive | eines wöhnlicheren | einer wöhnlicheren | eines wöhnlicheren | (keiner) wöhnlicheren | |
| dative | einem wöhnlicheren | einer wöhnlicheren | einem wöhnlicheren | (keinen) wöhnlicheren | |
| accusative | einen wöhnlicheren | eine wöhnlichere | ein wöhnlicheres | (keine) wöhnlicheren | |
Superlative forms of wöhnlich
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am wöhnlichsten | sie ist am wöhnlichsten | es ist am wöhnlichsten | sie sind am wöhnlichsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | wöhnlichster | wöhnlichste | wöhnlichstes | wöhnlichste |
| genitive | wöhnlichsten | wöhnlichster | wöhnlichsten | wöhnlichster | |
| dative | wöhnlichstem | wöhnlichster | wöhnlichstem | wöhnlichsten | |
| accusative | wöhnlichsten | wöhnlichste | wöhnlichstes | wöhnlichste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der wöhnlichste | die wöhnlichste | das wöhnlichste | die wöhnlichsten |
| genitive | des wöhnlichsten | der wöhnlichsten | des wöhnlichsten | der wöhnlichsten | |
| dative | dem wöhnlichsten | der wöhnlichsten | dem wöhnlichsten | den wöhnlichsten | |
| accusative | den wöhnlichsten | die wöhnlichste | das wöhnlichste | die wöhnlichsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein wöhnlichster | eine wöhnlichste | ein wöhnlichstes | (keine) wöhnlichsten |
| genitive | eines wöhnlichsten | einer wöhnlichsten | eines wöhnlichsten | (keiner) wöhnlichsten | |
| dative | einem wöhnlichsten | einer wöhnlichsten | einem wöhnlichsten | (keinen) wöhnlichsten | |
| accusative | einen wöhnlichsten | eine wöhnlichste | ein wöhnlichstes | (keine) wöhnlichsten | |