züchtig

German

Etymology

Zucht +‎ -ig

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈt͡sʏçtɪç/
  • Hyphenation: züch‧tig
  • Audio:(file)

Adjective

züchtig (strong nominative masculine singular züchtiger, comparative züchtiger, superlative am züchtigsten)

  1. chaste, virtuous
    • 1843, Brothers Grimm, “Die ungleichen Kinder Evas”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 422:
      Sie wusch und badete sie, kämmte ihnen die Haare, legte ihnen neugewaschene Hemder an, und ermahnte sie in der Gegenwart des Herrn sich anständig und züchtig zu betragen.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Derived terms

  • Züchtigkeit

Further reading