zerschlagen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [t͡sɛɐ̯ˈʃlaːɡn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: zer‧schla‧gen
Verb
zerschlagen (class 6 strong, third-person singular present zerschlägt, past tense zerschlug, past participle zerschlagen, past subjunctive zerschlüge, auxiliary haben)
- (transitive) to smash (into pieces)
- Synonyms: zertrümmern, (colloquial) zerdeppern
- (transitive) to neutralise, to defeat (an enemy unit or other grouping, not of singular combatants)
- Synonym: besiegen
- (transitive) to break up, to divide (a company)
- (reflexive) to fall through, to come to nothing (of hopes, plans)
Conjugation
Conjugation of zerschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | zerschlagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zerschlagend | ||||
| past participle | zerschlagen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zerschlage | wir zerschlagen | i | ich zerschlage | wir zerschlagen |
| du zerschlägst | ihr zerschlagt | du zerschlagest | ihr zerschlaget | ||
| er zerschlägt | sie zerschlagen | er zerschlage | sie zerschlagen | ||
| preterite | ich zerschlug | wir zerschlugen | ii | ich zerschlüge1 | wir zerschlügen1 |
| du zerschlugst | ihr zerschlugt | du zerschlügest1 du zerschlügst1 |
ihr zerschlüget1 ihr zerschlügt1 | ||
| er zerschlug | sie zerschlugen | er zerschlüge1 | sie zerschlügen1 | ||
| imperative | zerschlag (du) zerschlage (du) |
zerschlagt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zerschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zerschlagen | wir haben zerschlagen | subjunctive | ich habe zerschlagen | wir haben zerschlagen |
| du hast zerschlagen | ihr habt zerschlagen | du habest zerschlagen | ihr habet zerschlagen | ||
| er hat zerschlagen | sie haben zerschlagen | er habe zerschlagen | sie haben zerschlagen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zerschlagen | wir hatten zerschlagen | subjunctive | ich hätte zerschlagen | wir hätten zerschlagen |
| du hattest zerschlagen | ihr hattet zerschlagen | du hättest zerschlagen | ihr hättet zerschlagen | ||
| er hatte zerschlagen | sie hatten zerschlagen | er hätte zerschlagen | sie hätten zerschlagen | ||
| future i | |||||
| infinitive | zerschlagen werden | subjunctive i | ich werde zerschlagen | wir werden zerschlagen | |
| du werdest zerschlagen | ihr werdet zerschlagen | ||||
| er werde zerschlagen | sie werden zerschlagen | ||||
| indicative | ich werde zerschlagen | wir werden zerschlagen | subjunctive ii | ich würde zerschlagen | wir würden zerschlagen |
| du wirst zerschlagen | ihr werdet zerschlagen | du würdest zerschlagen | ihr würdet zerschlagen | ||
| er wird zerschlagen | sie werden zerschlagen | er würde zerschlagen | sie würden zerschlagen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zerschlagen haben werden | subjunctive i | ich werde zerschlagen haben | wir werden zerschlagen haben | |
| du werdest zerschlagen haben | ihr werdet zerschlagen haben | ||||
| er werde zerschlagen haben | sie werden zerschlagen haben | ||||
| indicative | ich werde zerschlagen haben | wir werden zerschlagen haben | subjunctive ii | ich würde zerschlagen haben | wir würden zerschlagen haben |
| du wirst zerschlagen haben | ihr werdet zerschlagen haben | du würdest zerschlagen haben | ihr würdet zerschlagen haben | ||
| er wird zerschlagen haben | sie werden zerschlagen haben | er würde zerschlagen haben | sie würden zerschlagen haben | ||
Derived terms
- Zerschlager
- Zerschlagung
Related terms
Further reading
- “zerschlagen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zerschlagen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “zerschlagen” in Duden online
- “zerschlagen” in OpenThesaurus.de