niederschlagen
See also: Niederschlagen and Niederschlägen
German
Etymology
From Middle High German niderslahen, from Old High German nidarslahan. Equivalent to nieder- + schlagen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈniːdəʁˌʃlaːɡən/, [ˈniːdɐˌʃlaːɡŋ]
Audio: (file) - Hyphenation: nie‧der‧schla‧gen
Verb
niederschlagen (class 6 strong, third-person singular present schlägt nieder, past tense schlug nieder, past participle niedergeschlagen, past subjunctive schlüge nieder, auxiliary haben)
- to defeat (an enemy)
- to quell (a rebellion)
- to strike (someone) down, to beat (someone) down; to force someone downwards
- einen Mann niederschlagen ― to beat a man to the ground
- to cast down (one's eyes), to look down
Conjugation
Conjugation of niederschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | niederschlagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | niederschlagend | ||||
| past participle | niedergeschlagen | ||||
| zu-infinitive | niederzuschlagen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schlage nieder | wir schlagen nieder | i | ich schlage nieder | wir schlagen nieder |
| du schlägst nieder | ihr schlagt nieder | du schlagest nieder | ihr schlaget nieder | ||
| er schlägt nieder | sie schlagen nieder | er schlage nieder | sie schlagen nieder | ||
| preterite | ich schlug nieder | wir schlugen nieder | ii | ich schlüge nieder1 | wir schlügen nieder1 |
| du schlugst nieder | ihr schlugt nieder | du schlügest nieder1 du schlügst nieder1 |
ihr schlüget nieder1 ihr schlügt nieder1 | ||
| er schlug nieder | sie schlugen nieder | er schlüge nieder1 | sie schlügen nieder1 | ||
| imperative | schlag nieder (du) schlage nieder (du) |
schlagt nieder (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of niederschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich niederschlage | dass wir niederschlagen | i | dass ich niederschlage | dass wir niederschlagen |
| dass du niederschlägst | dass ihr niederschlagt | dass du niederschlagest | dass ihr niederschlaget | ||
| dass er niederschlägt | dass sie niederschlagen | dass er niederschlage | dass sie niederschlagen | ||
| preterite | dass ich niederschlug | dass wir niederschlugen | ii | dass ich niederschlüge1 | dass wir niederschlügen1 |
| dass du niederschlugst | dass ihr niederschlugt | dass du niederschlügest1 dass du niederschlügst1 |
dass ihr niederschlüget1 dass ihr niederschlügt1 | ||
| dass er niederschlug | dass sie niederschlugen | dass er niederschlüge1 | dass sie niederschlügen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of niederschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- (to quell a rebellion): Niederschlagung
- Niederschlagen, Niederschlag
- niederschlagend, niedergeschlagen
Related terms
- niedersinken, niederfallen
- zusammenschlagen, zerschlagen
Further reading
- “niederschlagen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “niederschlagen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “niederschlagen” in Duden online
- “niederschlagen” in OpenThesaurus.de