zusammenschlagen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /t͡suˈzamənˌʃlaːɡən/
Audio: (file) - Hyphenation: zu‧sam‧men‧schla‧gen
Verb
zusammenschlagen (class 6 strong, third-person singular present schlägt zusammen, past tense schlug zusammen, past participle zusammengeschlagen, past subjunctive schlüge zusammen, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to beat up, rough up
- (transitive) to hit two things against each other, to clap etc.
- die Hände zusammenschlagen ― (please add an English translation of this usage example)
- (transitive) to close and lay aside (paper or the like), often with some vigour
- Er schlug wütend die Zeitung zusammen. ― (please add an English translation of this usage example)
- (intransitive, of waves) to break, crash down
- (intransitive, figurative) to overwhelm, engulf, crash down over
- Ihm war, als würde alles Unglück der Welt über ihm zusammenschlagen.
- He felt as though all the sorrow of the world came crashing down over him.
Conjugation
| infinitive | zusammenschlagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zusammenschlagend | ||||
| past participle | zusammengeschlagen | ||||
| zu-infinitive | zusammenzuschlagen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schlage zusammen | wir schlagen zusammen | i | ich schlage zusammen | wir schlagen zusammen |
| du schlägst zusammen | ihr schlagt zusammen | du schlagest zusammen | ihr schlaget zusammen | ||
| er schlägt zusammen | sie schlagen zusammen | er schlage zusammen | sie schlagen zusammen | ||
| preterite | ich schlug zusammen | wir schlugen zusammen | ii | ich schlüge zusammen1 | wir schlügen zusammen1 |
| du schlugst zusammen | ihr schlugt zusammen | du schlügest zusammen1 du schlügst zusammen1 |
ihr schlüget zusammen1 ihr schlügt zusammen1 | ||
| er schlug zusammen | sie schlugen zusammen | er schlüge zusammen1 | sie schlügen zusammen1 | ||
| imperative | schlag zusammen (du) schlage zusammen (du) |
schlagt zusammen (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zusammenschlage | dass wir zusammenschlagen | i | dass ich zusammenschlage | dass wir zusammenschlagen |
| dass du zusammenschlägst | dass ihr zusammenschlagt | dass du zusammenschlagest | dass ihr zusammenschlaget | ||
| dass er zusammenschlägt | dass sie zusammenschlagen | dass er zusammenschlage | dass sie zusammenschlagen | ||
| preterite | dass ich zusammenschlug | dass wir zusammenschlugen | ii | dass ich zusammenschlüge1 | dass wir zusammenschlügen1 |
| dass du zusammenschlugst | dass ihr zusammenschlugt | dass du zusammenschlügest1 dass du zusammenschlügst1 |
dass ihr zusammenschlüget1 dass ihr zusammenschlügt1 | ||
| dass er zusammenschlug | dass sie zusammenschlugen | dass er zusammenschlüge1 | dass sie zusammenschlügen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Related terms
- Zusammenschlagen
- zusammenschlagend, zusammengeschlagen
- zusammensinken, zusammenfallen
- niederschlagen, zerschlagen
Further reading
- “zusammenschlagen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zusammenschlagen” in Duden online