zersprageln
German
Etymology
zer- + sprageln. Cognate with Bavarian zspragln.
Pronunciation
- IPA(key): /t͡sɛɐ̯ˈʃpʁaːɡəln/
- Hyphenation: zer‧spra‧geln
Verb
zersprageln (weak, third-person singular present zerspragelt, past tense zerspragelte, past participle zerspragelt, auxiliary haben)
- (chiefly Austria, informal) to split, to split something up
- Synonyms: aufteilen, auseinandernehmen, zersplittern, zerteilen
- Dieses Holz ist zerspragelt. ― This piece of wood is split.
- (chiefly Austria, informal, reflexive, by extension) to split oneself up, to be in different places or perform several activities at the same time
- (chiefly Austria, informal, reflexive, by extension) to labour, to struggle, to wear out, to work oneself into the ground
Conjugation
Conjugation of zersprageln (weak, auxiliary haben)
infinitive | zersprageln | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | zerspragelnd | ||||
past participle | zerspragelt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich zerspragle ich zerspragele ich zerspragel |
wir zersprageln | i | ich zerspragele ich zerspragle |
wir zersprageln |
du zerspragelst | ihr zerspragelt | du zerspragelest du zerspraglest |
ihr zerspragelet ihr zerspraglet | ||
er zerspragelt | sie zersprageln | er zerspragele er zerspragle |
sie zersprageln | ||
preterite | ich zerspragelte | wir zerspragelten | ii | ich zerspragelte1 | wir zerspragelten1 |
du zersprageltest | ihr zersprageltet | du zersprageltest1 | ihr zersprageltet1 | ||
er zerspragelte | sie zerspragelten | er zerspragelte1 | sie zerspragelten1 | ||
imperative | zerspragle (du) zerspragel (du) zerspragele (du) |
zerspragelt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zersprageln (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe zerspragelt | wir haben zerspragelt | subjunctive | ich habe zerspragelt | wir haben zerspragelt |
du hast zerspragelt | ihr habt zerspragelt | du habest zerspragelt | ihr habet zerspragelt | ||
er hat zerspragelt | sie haben zerspragelt | er habe zerspragelt | sie haben zerspragelt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte zerspragelt | wir hatten zerspragelt | subjunctive | ich hätte zerspragelt | wir hätten zerspragelt |
du hattest zerspragelt | ihr hattet zerspragelt | du hättest zerspragelt | ihr hättet zerspragelt | ||
er hatte zerspragelt | sie hatten zerspragelt | er hätte zerspragelt | sie hätten zerspragelt | ||
future i | |||||
infinitive | zersprageln werden | subjunctive i | ich werde zersprageln | wir werden zersprageln | |
du werdest zersprageln | ihr werdet zersprageln | ||||
er werde zersprageln | sie werden zersprageln | ||||
indicative | ich werde zersprageln | wir werden zersprageln | subjunctive ii | ich würde zersprageln | wir würden zersprageln |
du wirst zersprageln | ihr werdet zersprageln | du würdest zersprageln | ihr würdet zersprageln | ||
er wird zersprageln | sie werden zersprageln | er würde zersprageln | sie würden zersprageln | ||
future ii | |||||
infinitive | zerspragelt haben werden | subjunctive i | ich werde zerspragelt haben | wir werden zerspragelt haben | |
du werdest zerspragelt haben | ihr werdet zerspragelt haben | ||||
er werde zerspragelt haben | sie werden zerspragelt haben | ||||
indicative | ich werde zerspragelt haben | wir werden zerspragelt haben | subjunctive ii | ich würde zerspragelt haben | wir würden zerspragelt haben |
du wirst zerspragelt haben | ihr werdet zerspragelt haben | du würdest zerspragelt haben | ihr würdet zerspragelt haben | ||
er wird zerspragelt haben | sie werden zerspragelt haben | er würde zerspragelt haben | sie würden zerspragelt haben |
Further reading
- “zersprageln” in Duden online