zuckeln

See also: Zuckeln

German

Alternative forms

  • zockeln

Etymology

18th century, zucken +‎ -eln.

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈt͡sʊkl̩n]
  • Hyphenation: zu‧ckeln

Verb

zuckeln (weak, third-person singular present zuckelt, past tense zuckelte, past participle gezuckelt, auxiliary sein)

  1. (colloquial) to move at a crawl, to trundle along
    • 2023 November 26, Anne Haeming, “„Tatort“ aus Kiel: Wacken – und mittendrin Borowski”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Das Ermittlungsduo kommt also im Sommer von Kiel aus in die Pampa gezuckelt.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Derived terms

  • davonzuckeln
  • durchzuckeln
  • emporzuckeln
  • entlangzuckeln
  • fortzuckeln
  • herabzuckeln
  • heranzuckeln
  • heraufzuckeln
  • herauszuckeln
  • hereinzuckeln
  • herüberzuckeln
  • herumzuckeln
  • herunterzuckeln
  • hervorzuckeln
  • herzuckeln
  • hinabzuckeln
  • hinaufzuckeln
  • hinauszuckeln
  • hineinzuckeln
  • hinterherzuckeln
  • hinüberzuckeln
  • hinunterzuckeln
  • hinzuckeln
  • loszuckeln
  • nachzuckeln
  • raufzuckeln
  • rauszuckeln
  • rüberzuckeln
  • rumzuckeln
  • runterzuckeln
  • vorauszuckeln
  • vorbeizuckeln
  • vorwärtszuckeln
  • weiterzuckeln
  • Zuckeln
  • zurückzuckeln

Further reading