zugutehalten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /t͡suˈɡuːtəˌhaltn̩/
- Hyphenation: zu‧gu‧te‧hal‧ten
Verb
zugutehalten (class 7 strong, third-person singular present hält zugute, past tense hielt zugute, past participle zugutegehalten, auxiliary haben)
- (ditransitive) to give credit, to grant, to make allowance for something, to be fair [with dative ‘someone’ and accusative ‘something’]
- Man muss der Mannschaft zugutehalten, dass sie nie aufgegeben hat.
- You have to give the team credit for never giving up.
- Die Richterin hielt dem Angeklagten seine jugendliche Unerfahrenheit zugute.
- The judge made allowance for the accused's youthful naivety.
- 1909 [1901], Thomas Mann, chapter 2, in Buddenbrooks […] [1], Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, →OCLC, part 8, page 436:
- Nun, ich halte diesen Vorschlag deiner Naivität und der Ratlosigkeit der Maibooms zugute.
- And I will forgive you for making a proposal which is the product of your naïveté and the Maibooms' helplessness.
Conjugation
Conjugation of zugutehalten (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | zugutehalten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zugutehaltend | ||||
| past participle | zugutegehalten | ||||
| zu-infinitive | zugutezuhalten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich halte zugute | wir halten zugute | i | ich halte zugute | wir halten zugute |
| du hältst zugute | ihr haltet zugute | du haltest zugute | ihr haltet zugute | ||
| er hält zugute | sie halten zugute | er halte zugute | sie halten zugute | ||
| preterite | ich hielt zugute | wir hielten zugute | ii | ich hielte zugute1 | wir hielten zugute1 |
| du hieltest zugute du hieltst zugute |
ihr hieltet zugute | du hieltest zugute1 | ihr hieltet zugute1 | ||
| er hielt zugute | sie hielten zugute | er hielte zugute1 | sie hielten zugute1 | ||
| imperative | halt zugute (du) halte zugute (du) |
haltet zugute (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of zugutehalten (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zugutehalte | dass wir zugutehalten | i | dass ich zugutehalte | dass wir zugutehalten |
| dass du zugutehältst | dass ihr zugutehaltet | dass du zugutehaltest | dass ihr zugutehaltet | ||
| dass er zugutehält | dass sie zugutehalten | dass er zugutehalte | dass sie zugutehalten | ||
| preterite | dass ich zugutehielt | dass wir zugutehielten | ii | dass ich zugutehielte1 | dass wir zugutehielten1 |
| dass du zugutehieltest dass du zugutehieltst |
dass ihr zugutehieltet | dass du zugutehieltest1 | dass ihr zugutehieltet1 | ||
| dass er zugutehielt | dass sie zugutehielten | dass er zugutehielte1 | dass sie zugutehielten1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of zugutehalten (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zugutegehalten | wir haben zugutegehalten | subjunctive | ich habe zugutegehalten | wir haben zugutegehalten |
| du hast zugutegehalten | ihr habt zugutegehalten | du habest zugutegehalten | ihr habet zugutegehalten | ||
| er hat zugutegehalten | sie haben zugutegehalten | er habe zugutegehalten | sie haben zugutegehalten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zugutegehalten | wir hatten zugutegehalten | subjunctive | ich hätte zugutegehalten | wir hätten zugutegehalten |
| du hattest zugutegehalten | ihr hattet zugutegehalten | du hättest zugutegehalten | ihr hättet zugutegehalten | ||
| er hatte zugutegehalten | sie hatten zugutegehalten | er hätte zugutegehalten | sie hätten zugutegehalten | ||
| future i | |||||
| infinitive | zugutehalten werden | subjunctive i | ich werde zugutehalten | wir werden zugutehalten | |
| du werdest zugutehalten | ihr werdet zugutehalten | ||||
| er werde zugutehalten | sie werden zugutehalten | ||||
| indicative | ich werde zugutehalten | wir werden zugutehalten | subjunctive ii | ich würde zugutehalten | wir würden zugutehalten |
| du wirst zugutehalten | ihr werdet zugutehalten | du würdest zugutehalten | ihr würdet zugutehalten | ||
| er wird zugutehalten | sie werden zugutehalten | er würde zugutehalten | sie würden zugutehalten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zugutegehalten haben werden | subjunctive i | ich werde zugutegehalten haben | wir werden zugutegehalten haben | |
| du werdest zugutegehalten haben | ihr werdet zugutegehalten haben | ||||
| er werde zugutegehalten haben | sie werden zugutegehalten haben | ||||
| indicative | ich werde zugutegehalten haben | wir werden zugutegehalten haben | subjunctive ii | ich würde zugutegehalten haben | wir würden zugutegehalten haben |
| du wirst zugutegehalten haben | ihr werdet zugutegehalten haben | du würdest zugutegehalten haben | ihr würdet zugutegehalten haben | ||
| er wird zugutegehalten haben | sie werden zugutegehalten haben | er würde zugutegehalten haben | sie würden zugutegehalten haben | ||
Derived terms
- Zugutehalten
Further reading
- “zugutehalten” in Duden online
- “zugutehalten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zugutehalten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon