zutrauen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈt͡suːˌtʁaʊ̯ən]
- Hyphenation: zu‧trau‧en
Audio: (file)
Verb
zutrauen (weak, third-person singular present traut zu, past tense traute zu, past participle zugetraut, auxiliary haben)
- (transitive) to give (someone) credit for; to think (someone) is capable of [with accusative ‘something’ or zu (+ infinitive) ‘doing something’]
- (transitive, dative reflexive) to have (a specified) confidence in oneself [with viel ‘a lot of’ or zu viel ‘too much’ or nichts ‘no’]
- Er traut sich zu viel zu. ― He is overconfident. (literally, “He has' too much confidence in himself.”)
Conjugation
Conjugation of zutrauen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zutrauen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zutrauend | ||||
| past participle | zugetraut | ||||
| zu-infinitive | zuzutrauen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich traue zu | wir trauen zu | i | ich traue zu | wir trauen zu |
| du traust zu | ihr traut zu | du trauest zu | ihr trauet zu | ||
| er traut zu | sie trauen zu | er traue zu | sie trauen zu | ||
| preterite | ich traute zu | wir trauten zu | ii | ich traute zu1 | wir trauten zu1 |
| du trautest zu | ihr trautet zu | du trautest zu1 | ihr trautet zu1 | ||
| er traute zu | sie trauten zu | er traute zu1 | sie trauten zu1 | ||
| imperative | trau zu (du) traue zu (du) |
traut zu (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zutrauen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zutraue | dass wir zutrauen | i | dass ich zutraue | dass wir zutrauen |
| dass du zutraust | dass ihr zutraut | dass du zutrauest | dass ihr zutrauet | ||
| dass er zutraut | dass sie zutrauen | dass er zutraue | dass sie zutrauen | ||
| preterite | dass ich zutraute | dass wir zutrauten | ii | dass ich zutraute1 | dass wir zutrauten1 |
| dass du zutrautest | dass ihr zutrautet | dass du zutrautest1 | dass ihr zutrautet1 | ||
| dass er zutraute | dass sie zutrauten | dass er zutraute1 | dass sie zutrauten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zutrauen (weak, auxiliary haben)