überfahren
German
Etymology 1
Pronunciation
- IPA(key): /yːbɐˈfaːʁən/, /yːbɐˈfaːɐ̯n/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧fah‧ren
Verb
überfahren (class 6 strong, third-person singular present überfährt, past tense überfuhr, past participle überfahren, past subjunctive überführe, auxiliary haben)
- (transitive, to drive over, causing injury or death) to run over, to run down
- (transitive, of a red traffic light or stop sign) to go through, to overshoot
Conjugation
Conjugation of überfahren (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | überfahren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überfahrend | ||||
| past participle | überfahren | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überfahre | wir überfahren | i | ich überfahre | wir überfahren |
| du überfährst | ihr überfahrt | du überfahrest | ihr überfahret | ||
| er überfährt | sie überfahren | er überfahre | sie überfahren | ||
| preterite | ich überfuhr | wir überfuhren | ii | ich überführe1 | wir überführen1 |
| du überfuhrst | ihr überfuhrt | du überführest1 du überführst1 |
ihr überführet1 ihr überführt1 | ||
| er überfuhr | sie überfuhren | er überführe1 | sie überführen1 | ||
| imperative | überfahr (du) überfahre (du) |
überfahrt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überfahren (class 6 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe überfahren | wir haben überfahren | subjunctive | ich habe überfahren | wir haben überfahren |
| du hast überfahren | ihr habt überfahren | du habest überfahren | ihr habet überfahren | ||
| er hat überfahren | sie haben überfahren | er habe überfahren | sie haben überfahren | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte überfahren | wir hatten überfahren | subjunctive | ich hätte überfahren | wir hätten überfahren |
| du hattest überfahren | ihr hattet überfahren | du hättest überfahren | ihr hättet überfahren | ||
| er hatte überfahren | sie hatten überfahren | er hätte überfahren | sie hätten überfahren | ||
| future i | |||||
| infinitive | überfahren werden | subjunctive i | ich werde überfahren | wir werden überfahren | |
| du werdest überfahren | ihr werdet überfahren | ||||
| er werde überfahren | sie werden überfahren | ||||
| indicative | ich werde überfahren | wir werden überfahren | subjunctive ii | ich würde überfahren | wir würden überfahren |
| du wirst überfahren | ihr werdet überfahren | du würdest überfahren | ihr würdet überfahren | ||
| er wird überfahren | sie werden überfahren | er würde überfahren | sie würden überfahren | ||
| future ii | |||||
| infinitive | überfahren haben werden | subjunctive i | ich werde überfahren haben | wir werden überfahren haben | |
| du werdest überfahren haben | ihr werdet überfahren haben | ||||
| er werde überfahren haben | sie werden überfahren haben | ||||
| indicative | ich werde überfahren haben | wir werden überfahren haben | subjunctive ii | ich würde überfahren haben | wir würden überfahren haben |
| du wirst überfahren haben | ihr werdet überfahren haben | du würdest überfahren haben | ihr würdet überfahren haben | ||
| er wird überfahren haben | sie werden überfahren haben | er würde überfahren haben | sie würden überfahren haben | ||
Derived terms
- Überfahren, Überfahrer, Überfahrung
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): /ˈyːbɐfaːʁən/, /ˈyːbɐfaːɐ̯n/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧fah‧ren
Verb
überfahren (class 6 strong, third-person singular present fährt über, past tense fuhr über, past participle übergefahren, past subjunctive führe über, auxiliary sein or haben)
- (dated, intransitive, to go from one shore of a river or other waterway to another) to pass over, to cross [auxiliary sein]
- (dated, transitive, to transport from one shore of a river or other waterway to another) to take across, to ferry over [auxiliary haben]
Conjugation
| infinitive | überfahren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überfahrend | ||||
| past participle | übergefahren | ||||
| zu-infinitive | überzufahren | ||||
| auxiliary | sein or haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fahre über | wir fahren über | i | ich fahre über | wir fahren über |
| du fährst über | ihr fahrt über | du fahrest über | ihr fahret über | ||
| er fährt über | sie fahren über | er fahre über | sie fahren über | ||
| preterite | ich fuhr über | wir fuhren über | ii | ich führe über1 | wir führen über1 |
| du fuhrst über | ihr fuhrt über | du führest über1 du führst über1 |
ihr führet über1 ihr führt über1 | ||
| er fuhr über | sie fuhren über | er führe über1 | sie führen über1 | ||
| imperative | fahr über (du) fahre über (du) |
fahrt über (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich überfahre | dass wir überfahren | i | dass ich überfahre | dass wir überfahren |
| dass du überfährst | dass ihr überfahrt | dass du überfahrest | dass ihr überfahret | ||
| dass er überfährt | dass sie überfahren | dass er überfahre | dass sie überfahren | ||
| preterite | dass ich überfuhr | dass wir überfuhren | ii | dass ich überführe1 | dass wir überführen1 |
| dass du überfuhrst | dass ihr überfuhrt | dass du überführest1 dass du überführst1 |
dass ihr überführet1 dass ihr überführt1 | ||
| dass er überfuhr | dass sie überfuhren | dass er überführe1 | dass sie überführen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Überfahren, Überfahrer, Überfahrung
Further reading
- “überfahren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “überfahren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “überfahren” in Duden online
- “überfahren” in OpenThesaurus.de