überholen
German
Pronunciation
- IPA(key): /yːbɐˈhoːlən/, [ʔyːbɐˈhoːlən], [-ˈhoːl̩n]
Audio: (file) - Hyphenation: über‧ho‧len
Etymology 1
From Middle High German überholn. Analyzable as über- + holen.
Verb
überholen (weak, third-person singular present überholt, past tense überholte, past participle überholt, auxiliary haben)
- (transitive or intransitive) to overtake; to pass (e.g. a vehicle, a runner)
- Synonyms: vorbeifahren, vorbeilaufen
- (transitive, figurative) to excel; to become more or better than
- Synonyms: übertreffen, übersteigen
Conjugation
Conjugation of überholen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überholen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überholend | ||||
| past participle | überholt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überhole | wir überholen | i | ich überhole | wir überholen |
| du überholst | ihr überholt | du überholest | ihr überholet | ||
| er überholt | sie überholen | er überhole | sie überholen | ||
| preterite | ich überholte | wir überholten | ii | ich überholte1 | wir überholten1 |
| du überholtest | ihr überholtet | du überholtest1 | ihr überholtet1 | ||
| er überholte | sie überholten | er überholte1 | sie überholten1 | ||
| imperative | überhol (du) überhole (du) |
überholt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überholen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Etymology 2
Phono-semantic matching of English overhaul.
Verb
überholen (weak, third-person singular present überholt, past tense überholte, past participle überholt, auxiliary haben)
- (transitive) to overhaul (to check, repair and/or modernize, e.g. a machine)
- to recondition, to refit
Conjugation
Conjugation of überholen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überholen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überholend | ||||
| past participle | überholt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überhole | wir überholen | i | ich überhole | wir überholen |
| du überholst | ihr überholt | du überholest | ihr überholet | ||
| er überholt | sie überholen | er überhole | sie überholen | ||
| preterite | ich überholte | wir überholten | ii | ich überholte1 | wir überholten1 |
| du überholtest | ihr überholtet | du überholtest1 | ihr überholtet1 | ||
| er überholte | sie überholten | er überholte1 | sie überholten1 | ||
| imperative | überhol (du) überhole (du) |
überholt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überholen (weak, auxiliary haben)