Ausdruck
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯sdʁʊk]
Audio (Berlin): (file) Audio (Austria): (file)
Etymology 1
Backformation from ausdrücken (“to express”), itself a calque of Latin exprimō. Analysable as aus- (“out”) + Druck (“pressing, pressure”).
Noun
Ausdruck m (strong, genitive Ausdruckes or Ausdrucks, plural Ausdrücke)
- expression, term
- diction
- expression, manifestation
- (Meinung/Idee, etc) zum Ausdruck bringen. ― to express (opinion, idea, etc).
- (uncountable) manner
Declension
Declension of Ausdruck [masculine, strong]
Derived terms
- arithmetischer Ausdruck
- Ausdruckart
- Ausdrucksmittel
- Ausdrucksmöglichkeit
- ausdrucksstark
- Ausdrucksstärke
- Ausdrucksvielfalt
- Ausdrucksweise
- Fachausdruck
- Gefühlsausdruck
- Gesichtsausdruck
- mündlicher Ausdruck
- schriftlicher Ausdruck
- zum Ausdruck kommen
Related terms
- ausdrücken (“to express”)
Etymology 2
Backformation from ausdrucken (“to print out”). Analysable as aus- (“out”) + Druck (“print, printing”).
Noun
Ausdruck m (strong, genitive Ausdruckes or Ausdrucks, plural Ausdrucke)
Declension
Declension of Ausdruck [masculine, strong]
Derived terms
- Bildausdruck
- Farbausdruck
- Fotoausdruck
- Schwarzweißausdruck
- Textausdruck
Related terms
- Ausdrucker
- Ausdruckgerät
- Ausdruckgeschwindigkeit
- Ausdruckmöglichkeit
- Ausdruckschärfe
- Ausdruckstärke