Gesicht
German
Picture dictionary
Etymology
From Middle High German gesiht, from Old High German gisiht, from Proto-West Germanic *gasihti. By surface analysis, ge- + Sicht.
Pronunciation
- IPA(key): /ɡəˈzɪçt/
- IPA(key): /ɡeˈsɪçt/ (Austria)
Audio: (file) Audio: (file) Audio (Austria): (file) - Rhymes: -ɪçt
Noun
Gesicht n (strong, genitive Gesichtes or Gesichts, plural Gesichter, diminutive Gesichtchen n or Gesichtlein n)
- (anatomy) the face
- Synonyms: (both poetic) Angesicht, Antlitz, (both derogatory) Fresse, Visage
- mit einem Lächeln im Gesicht ― with a smile on his/her face
- 1929, Kurt Tucholsky, Das Lächeln der Mona Lisa (Sammelband), Ernst Rowohlt Verlag, page 104:
- Was hingegen die Reinlichkeit des Körpers betrifft, „so wäscht sich der Soldat nach dem Aufstehen mit kaltem Wasser und Seife Gesicht, Hals, Ohren, Brust und Achselhöhle, reinigt die Hände im Seifenwasser mit einer Handbürste und entfernt den Schmutz unter den Fingernägeln mit einer Nagelschere oder einem Nagelreiniger [...]“.
- On the other hand, concerning the cleanliness of the body, „the soldier washes, after getting up, with cold water and soap his face, neck, ears, chest and armpit, cleans the hands in the soap water with a hand brush and removes the dirt under the fingernails with nail scissors or a nail cleaner [...]“
- a facial expression, a look
- Synonyms: Ausdruck, Gesichtsausdruck, Blick, Schnute
- Zieh nicht so ein Gesicht! ― Don't give me that look! / Don't make that face!
- (figuratively) that which is outward or in front
- Das Gesicht des Feindes. ― The face of the enemy.
- (figuratively) honour, reputation
- sein Gesicht wahren ― to save one's face
- (metonymic) person, individual
Declension
Declension of Gesicht [neuter, strong]
Derived terms
- Backpfeifengesicht n
- Gesichtsausdruck m
- Gesichtsbildung f
- Gesichtsbremse f
- Gesichtscreme f
- Gesichtsfarbe f
- Gesichtsfeld n
- Gesichtslinie f
- gesichtslos
- Gesichtsmaske f
- Gesichtsmassage f
- Gesichtsmuskel m
- Gesichtspflege f
- Gesichtsplastik f
- Gesichtsschleier m
- Gesichtsschnitt m
- Gesichtswahrung f
- Gesichtszug m
- langes Gesicht
- Traumgesicht n
Related terms
Noun
Gesicht n (strong, genitive Gesichtes or Gesichts, plural Gesichte)
- (archaic outside compounds) a vision, sight; an extraordinary or supernatural phenomenon that is seen
- Ich habe einst gewaltige Gesichte im blauen Himmel knabenhaft geschaut ― (please add an English translation of this usage example) (Hans Leicht)
- 1545, Martin Luther, et al. (translators), Biblia, Hans Lufft, Daniel 7:2a:
- Jch Daniel sahe ein Gesichte in der nacht...
- I Daniel saw a vision in the night...
- (archaic) sight, vision; the ability to see
- Synonyms: Augenlicht, Sicht, Sehvermögen
Declension
Declension of Gesicht [neuter, strong]
Alternative forms
See also
Further reading
- “Gesicht” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Gesicht” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Gesicht” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Hunsrik
Pronunciation
- IPA(key): /kəˈsiçt/
Noun
Gesicht n (plural Gesichter)
- face
- Dein Gesicht is foll Staab.
- Your face is full of dust.
- Sie hod en komisches Gesicht.
- She has a strange face.