Sprengel

English

Proper noun

Sprengel

  1. A surname from German.

Derived terms

References

German

Etymology

From Middle High German and Middle Low German sprengel (aspergillum; sprinkling brush; something which can be used to squirt or spray a fluid), thus related to sprengen (to squirt, to sprinkle).

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈʃpʁɛŋl̩]
  • Audio:(file)
  • Rhymes: -ɛŋl̩
  • Hyphenation: Spren‧gel

Noun

Sprengel m (strong, genitive Sprengels, plural Sprengel)

  1. aspergillum
    Synonyms: Weihwassersprengel, Aspergill
  2. ecclesiastical district (parish, diocese)
  3. (chiefly historical in Germany, sometimes legalese, common in Austria) administrative or judicial district
    • 2015 June 2, Oberverwaltungsgericht für das Land Mecklenburg-Vorpommern, 2 K 13/15: Justizverwaltungsrecht; hier: Feststellung der Nichtigkeit der GerStrNeuGVO (juris: GerStruktNOGUmsV MV)[1], margin number 45:
      Die gesetzlich errichteten Zweigstellen sollen nach der Intention des Landesgesetzgebers unter dem Blickwinkel der Bürgerfreundlichkeit und der Größe und Ortsnähe bedarfsorientiert amtsgerichtliche Kernaufgaben im Sprengel der aufgehobenen Amtsgerichte – und unter Berücksichtigung des Regelungsgrundsatzes, dass der Aufgabenumfang der Zweigstellen geringer sei muss als der der Hauptstandorte – gegebenenfalls weitere Aufgaben wahrnehmen.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Hypernyms

administration
  • Amtsbereich

Hyponyms

district
  • Kirchensprengel
  • Kirchsprengel
  • Pfarrsprengel
  • Schulsprengel
  • Wahlsprengel

Further reading