abgewöhnen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈapɡəˌvøːnən]
- Hyphenation: ab‧ge‧wöh‧nen
Audio: (file)
Verb
abgewöhnen (weak, third-person singular present gewöhnt ab, past tense gewöhnte ab, past participle abgewöhnt, auxiliary haben)
- (reflexive) to give up, to break (a habit)
- Antonym: angewöhnen
- Sie gewöhnen sich das Trinken ab.
- They are giving up drinking.
- (ditransitive) to make sombody give up (a habit)
- Wir werden ihm das Rauchen abgewöhnen.
- We will make him give up smoking.
Conjugation
Conjugation of abgewöhnen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abgewöhnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abgewöhnend | ||||
| past participle | abgewöhnt | ||||
| zu-infinitive | abzugewöhnen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gewöhne ab | wir gewöhnen ab | i | ich gewöhne ab | wir gewöhnen ab |
| du gewöhnst ab | ihr gewöhnt ab | du gewöhnest ab | ihr gewöhnet ab | ||
| er gewöhnt ab | sie gewöhnen ab | er gewöhne ab | sie gewöhnen ab | ||
| preterite | ich gewöhnte ab | wir gewöhnten ab | ii | ich gewöhnte ab1 | wir gewöhnten ab1 |
| du gewöhntest ab | ihr gewöhntet ab | du gewöhntest ab1 | ihr gewöhntet ab1 | ||
| er gewöhnte ab | sie gewöhnten ab | er gewöhnte ab1 | sie gewöhnten ab1 | ||
| imperative | gewöhn ab (du) gewöhne ab (du) |
gewöhnt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abgewöhnen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abgewöhne | dass wir abgewöhnen | i | dass ich abgewöhne | dass wir abgewöhnen |
| dass du abgewöhnst | dass ihr abgewöhnt | dass du abgewöhnest | dass ihr abgewöhnet | ||
| dass er abgewöhnt | dass sie abgewöhnen | dass er abgewöhne | dass sie abgewöhnen | ||
| preterite | dass ich abgewöhnte | dass wir abgewöhnten | ii | dass ich abgewöhnte1 | dass wir abgewöhnten1 |
| dass du abgewöhntest | dass ihr abgewöhntet | dass du abgewöhntest1 | dass ihr abgewöhntet1 | ||
| dass er abgewöhnte | dass sie abgewöhnten | dass er abgewöhnte1 | dass sie abgewöhnten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abgewöhnen (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “abgewöhnen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abgewöhnen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abgewöhnen” in Duden online
- “abgewöhnen” in OpenThesaurus.de