angewöhnen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanɡəˌvøːnən/
- Hyphenation: an‧ge‧wöh‧nen
Audio: (file)
Verb
angewöhnen (weak, third-person singular present gewöhnt an, past tense gewöhnte an, past participle angewöhnt, auxiliary haben)
- (reflexive) to take to, to form a habit
- Antonym: abgewöhnen
- Ich habe mir angewöhnt früh aufzustehen. ― (please add an English translation of this usage example)
Conjugation
Conjugation of angewöhnen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | angewöhnen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | angewöhnend | ||||
| past participle | angewöhnt | ||||
| zu-infinitive | anzugewöhnen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gewöhne an | wir gewöhnen an | i | ich gewöhne an | wir gewöhnen an |
| du gewöhnst an | ihr gewöhnt an | du gewöhnest an | ihr gewöhnet an | ||
| er gewöhnt an | sie gewöhnen an | er gewöhne an | sie gewöhnen an | ||
| preterite | ich gewöhnte an | wir gewöhnten an | ii | ich gewöhnte an1 | wir gewöhnten an1 |
| du gewöhntest an | ihr gewöhntet an | du gewöhntest an1 | ihr gewöhntet an1 | ||
| er gewöhnte an | sie gewöhnten an | er gewöhnte an1 | sie gewöhnten an1 | ||
| imperative | gewöhn an (du) gewöhne an (du) |
gewöhnt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of angewöhnen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich angewöhne | dass wir angewöhnen | i | dass ich angewöhne | dass wir angewöhnen |
| dass du angewöhnst | dass ihr angewöhnt | dass du angewöhnest | dass ihr angewöhnet | ||
| dass er angewöhnt | dass sie angewöhnen | dass er angewöhne | dass sie angewöhnen | ||
| preterite | dass ich angewöhnte | dass wir angewöhnten | ii | dass ich angewöhnte1 | dass wir angewöhnten1 |
| dass du angewöhntest | dass ihr angewöhntet | dass du angewöhntest1 | dass ihr angewöhntet1 | ||
| dass er angewöhnte | dass sie angewöhnten | dass er angewöhnte1 | dass sie angewöhnten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of angewöhnen (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “angewöhnen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “angewöhnen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “angewöhnen” in Duden online
- “angewöhnen” in OpenThesaurus.de