angelangen
German
Etymology
Verb
angelangen (weak, third-person singular present gelangt an, past tense gelangte an, past participle angelangt, auxiliary sein)
Conjugation
Conjugation of angelangen (weak, auxiliary sein)
| infinitive | angelangen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | angelangend | ||||
| past participle | angelangt | ||||
| zu-infinitive | anzugelangen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gelange an | wir gelangen an | i | ich gelange an | wir gelangen an |
| du gelangst an | ihr gelangt an | du gelangest an | ihr gelanget an | ||
| er gelangt an | sie gelangen an | er gelange an | sie gelangen an | ||
| preterite | ich gelangte an | wir gelangten an | ii | ich gelangte an1 | wir gelangten an1 |
| du gelangtest an | ihr gelangtet an | du gelangtest an1 | ihr gelangtet an1 | ||
| er gelangte an | sie gelangten an | er gelangte an1 | sie gelangten an1 | ||
| imperative | gelang an (du) gelange an (du) |
gelangt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of angelangen (weak, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich angelange | dass wir angelangen | i | dass ich angelange | dass wir angelangen |
| dass du angelangst | dass ihr angelangt | dass du angelangest | dass ihr angelanget | ||
| dass er angelangt | dass sie angelangen | dass er angelange | dass sie angelangen | ||
| preterite | dass ich angelangte | dass wir angelangten | ii | dass ich angelangte1 | dass wir angelangten1 |
| dass du angelangtest | dass ihr angelangtet | dass du angelangtest1 | dass ihr angelangtet1 | ||
| dass er angelangte | dass sie angelangten | dass er angelangte1 | dass sie angelangten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of angelangen (weak, auxiliary sein)