anrücken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈanˌʁʏkn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: an‧rü‧cken
Verb
anrücken (weak, third-person singular present rückt an, past tense rückte an, past participle angerückt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of anrücken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anrücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anrückend | ||||
| past participle | angerückt | ||||
| zu-infinitive | anzurücken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rücke an | wir rücken an | i | ich rücke an | wir rücken an |
| du rückst an | ihr rückt an | du rückest an | ihr rücket an | ||
| er rückt an | sie rücken an | er rücke an | sie rücken an | ||
| preterite | ich rückte an | wir rückten an | ii | ich rückte an1 | wir rückten an1 |
| du rücktest an | ihr rücktet an | du rücktest an1 | ihr rücktet an1 | ||
| er rückte an | sie rückten an | er rückte an1 | sie rückten an1 | ||
| imperative | rück an (du) rücke an (du) |
rückt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anrücken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anrücke | dass wir anrücken | i | dass ich anrücke | dass wir anrücken |
| dass du anrückst | dass ihr anrückt | dass du anrückest | dass ihr anrücket | ||
| dass er anrückt | dass sie anrücken | dass er anrücke | dass sie anrücken | ||
| preterite | dass ich anrückte | dass wir anrückten | ii | dass ich anrückte1 | dass wir anrückten1 |
| dass du anrücktest | dass ihr anrücktet | dass du anrücktest1 | dass ihr anrücktet1 | ||
| dass er anrückte | dass sie anrückten | dass er anrückte1 | dass sie anrückten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anrücken (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Anrücker, Anrückung