aufrücken
See also: Aufrücken
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) Audio: (file)
Verb
aufrücken (weak, third-person singular present rückt auf, past tense rückte auf, past participle aufgerückt, auxiliary haben)
- (intransitive) to advance, move up so as to close a gap
- Synonyms: aufschließen, nachrücken
- (intransitive) to rise in rank; to be promoted
- Synonym: aufsteigen
- Antonym: absteigen
Conjugation
Conjugation of aufrücken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufrücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufrückend | ||||
| past participle | aufgerückt | ||||
| zu-infinitive | aufzurücken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rücke auf | wir rücken auf | i | ich rücke auf | wir rücken auf |
| du rückst auf | ihr rückt auf | du rückest auf | ihr rücket auf | ||
| er rückt auf | sie rücken auf | er rücke auf | sie rücken auf | ||
| preterite | ich rückte auf | wir rückten auf | ii | ich rückte auf1 | wir rückten auf1 |
| du rücktest auf | ihr rücktet auf | du rücktest auf1 | ihr rücktet auf1 | ||
| er rückte auf | sie rückten auf | er rückte auf1 | sie rückten auf1 | ||
| imperative | rück auf (du) rücke auf (du) |
rückt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufrücken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufrücke | dass wir aufrücken | i | dass ich aufrücke | dass wir aufrücken |
| dass du aufrückst | dass ihr aufrückt | dass du aufrückest | dass ihr aufrücket | ||
| dass er aufrückt | dass sie aufrücken | dass er aufrücke | dass sie aufrücken | ||
| preterite | dass ich aufrückte | dass wir aufrückten | ii | dass ich aufrückte1 | dass wir aufrückten1 |
| dass du aufrücktest | dass ihr aufrücktet | dass du aufrücktest1 | dass ihr aufrücktet1 | ||
| dass er aufrückte | dass sie aufrückten | dass er aufrückte1 | dass sie aufrückten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufrücken (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Aufrücker, Aufrückung
Related terms
See also
- aufdrücken